Schutz & Stabilität
Nach der Winterpause wurden die Sicherungsarbeiten an der Landesstraße Blumau–Waidbruck oberhalb von St. Oswald und unterhalb der Abzweigung nach Tisens/Tagusens wieder aufgenommen.
Nach der Winterpause wurden die Sicherungsarbeiten an der Landesstraße Blumau–Waidbruck oberhalb von St. Oswald und unterhalb der Abzweigung nach Tisens/Tagusens wieder aufgenommen.
Der Tote aus der Etsch konnte identifiziert werden. Es handelt sich um einen 63-jährigen Mann, der in Leifers wohnte.
Die Polizei hat in Bozen einen Autoknacker gefasst, der den Autobesitzer und einen Polizeibeamten tätlich angegriffen und ein Polizeiauto beschädigt hat.
Der 50-jährige Urlauber aus den Niederlanden, der am Dienstag im Skigebiet Watles gegen einen Skilift-Pfeiler geprallt war, ist seinen Verletzungen erlegen.
Zwei Bozner, die einen 70-Jährigen um 175.000 Euro und eine Wohnung erleichtert haben sollen, erhalten erhebliche Haftreduzierungen.
Ein verletzter Sperber wurde am Dienstag in Siebeneich aufgefunden. Ein Förster kümmert sich jetzt um den Mini-Habicht.
Im Skigebiet Watles hat sich am Dienstagvormittag ein schwerer Skiunfall ereignet. Ein 50-jähriger Skifahrer prallte gegen einen Sessellift-Masten.
Ein 21jähriger-Tunesier hat am Montagabend unter den Bozner Lauben randaliert und Polizisten mit dem Tode bedroht.
Die Carabinieri von Meran haben einen Albaner festgenommen, der als Koch arbeitete und sich als Koks-Dealer ein schönes Zubrot verdiente.
Bei einem Verkehrsunfall in Klausen, in den zwei Lastkraftwagen verwickelt waren, wurde am Montagmittag eine Person mittelschwer verletzt.