Die stehende Welle
Bürgermeister Andreas Jungmann und leitende Landesbeamte haben die Hochwasserschutzmaßnahmen für die Gemeinde Brixen vorgestellt.
Bürgermeister Andreas Jungmann und leitende Landesbeamte haben die Hochwasserschutzmaßnahmen für die Gemeinde Brixen vorgestellt.
Die Arbeiten zur Neugestaltung der Grieser Talferpromenade und des ehemaligen Lagerplatzes der Stadtgärtnerei schreiten voran.
Ein 74-jähriger Radfahrer zog sich am Samstagnachmittag bei einem Sturz auf der Mendelpassstraße schwere Verletzungen zu.
In Toblach hat sich eine Baristin monatelang aus der Hotelkasse bedient – und ist jetzt aufgeflogen.
In Kematen in Pfitsch ist ein Goldschakal tot aufgefunden worden. Er wurde laut Forstbehörde erschossen.
In Bozen haben zwei junge Frauen auf offener Straße eine Mutter und ihre Tochter im Rollstuhl aufs Übelste beschimpft und bedroht.
Der meteorologische Winter in Südtirol war überdurchschnittlich mild. Die höchste Temperatur wurde am gestrigen Donnerstag mit 16,6 Grad in Gargazon gemessen. Wie es weitergeht.
Unbekannte Vandalen haben unlängst die Turnhalle der Mittelschule „Enrico Fermi“ in Bozen verwüstet. Auch dank der Schüler ist die Halle nun wieder geöffnet.
Die Carabinieri haben einen Mann angezeigt, der in einer Bozner Apotheke mit gefälschten Rezepten Psychopharmaka kaufen wollte.