Die falschen Hydrauliker
Die Carabinieri haben zwei Männer aus Bozen wegen versuchten Betruges und Hausfriedensbruchs angezeigt.
Die Carabinieri haben zwei Männer aus Bozen wegen versuchten Betruges und Hausfriedensbruchs angezeigt.
Am Mittwochmorgen stand eine Garnitur der Vinschger Bahn an der Töll plötzlich in Flammen. Es gab keine Verletzten. Die Sperre der Bahnlinie wurde aufgehoben.
Inhaber des B-Führerscheins können künftig auch schwerere Fahrzeuge lenken. Die freiwilligen Feuerwehren und das Weiße Kreuz begrüßen diese Maßnahme.
Im Zuge einer Ermittlung des Anti-Mafia-Distriktes Trient wurden 17 mutmaßliche Mitglieder der ‚Ndrangheta verhaftet, darunter ein Unternehmer, der in Neumarkt tätig war.
Die Feuerwehren mussten am Dienstagvormittag zu einem Brand in einer Lagerhalle in Tramin ausrücken. Drei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Die Entscheidung über die Einleitung eines Hauptverfahrens zur Masken-Ermittlung gegen Christoph Engl, Florian Zerzer und Patrick Franzoni fällt am 16. Mai.
Seit dem Jahr 2000 führt der Landesforstdienst jährlich in ganz Südtirol systematische Rotwildzählungen durch, um die Entwicklung der Bestände im Auge zu behalten.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Antholzer Straße hat sich ein 45-jähriger Mann schwere Verletzungen zugezogen.
Der Run auf das beliebte Wildgemüse Bärlauch hat in Südtirol ein Ausmaß angenommen, das mit dem Biotopschutz nicht mehr vereinbar ist.
In St. Nikolaus in Ulten ist es am Sonntagmorgen zu einem Brand in einem Ferienhaus gekommen. Es wurde niemand verletzt.