Lawinenunglück in Rein
An der Dreieckspitze in Rein in Taufers ist am Samstag eine 38-jährige Frau aus Bruneck von einer Lawine mitgerissen und schwer verletzt worden.
An der Dreieckspitze in Rein in Taufers ist am Samstag eine 38-jährige Frau aus Bruneck von einer Lawine mitgerissen und schwer verletzt worden.
Bei einem Freizeitunfall im Safetypark in Pfatten ist am Samstag ein 20-Jähriger mit dem Motorrad gestürzt und schwer verletzt worden.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstag in Pfalzen. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt.
Bei einem Arbeitsunfall in Seis ist ein 56-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Arbeiter der Firma Schweigkofler aus Barbian wurde von einem Betonblock erdrückt.
Brenzlig war es am Freitag für einen Busfahrer in Kurtatsch: Bei einem Wendemanöver rutschte der Bus teilweise in einen Graben und drohte umzukippen.
Die Pistenpolizei hat in Obereggen einen Skifahrer aus Viterbo aus einer misslichen Lage befreit. Er hielt sich an einem Ast fest, um nicht einen Hang hinunterzustürzen.
Die Sarntaler Staatsstraße 508 ist seit Donnerstagabend um 18:00 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. Ein Netz zum Schutz vor Steinschlag wurde ausgetauscht.
Die Feuerwehr von Innichen ist am Freitagmorgen zu einem Balkon- und Fassadenbrand ausgerückt. Es wurde niemand verletzt.
Sieben Feuerwehren rückten am Donnerstagnachmittag aus, um einen Wohnungsbrand in Salurn zu löschen. Verletzt wurde niemand.
Im Februar hat die Bozner Stadtpolizei an den Speed-Check-Punkten 160 Schnellfahrer gefilzt. Die Höchstgeschwindigkeit „schaffte“ ein Raser mit 104 km/h in der Galileistraße.