„Es wird zu wenig getan“
Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben CGIL/AGB und FILLEA/GBH eine Kundgebung auf dem Nikoletti-Platz in Bozen organisiert.
Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben CGIL/AGB und FILLEA/GBH eine Kundgebung auf dem Nikoletti-Platz in Bozen organisiert.
Vor Kurzem fand in Fara Vicentina der zweite Lauf der Motocross-Nord-Ostmeisterschaft statt, bei dem die Südtiroler Piloten herausragende Ergebnisse erzielen konnten.
Der HC Pustertal hat mit Austin Rueschhoff einen neuen Stürmer verpflichtet. Der 27-Jährige hat zuletzt in Finnland gespielt.
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw am Montagvormittag in Tschars sind drei Personen verletzt worden.
Ein herausforderndes, letztendlich aber zufriedenstellendes Jahr hat die Südtiroler Milchwirtschaft hinter sich.
In dieser Woche startet der nächste Eingriff auf der Gadertaler Staatsstraße (SS242) bei Puntac in der Gemeinde Abtei.
Ein 22-jähriger mutmaßlicher Dealer wurde von den Carabinieri in Schlanders unter Hausarrest gestellt.
Große Freude bei der Generation 60+ in der SVP: Barrierefreie Bahnhöfe in Sterzing und Innichen werden Realität.
Meike Hollnaicher und Thomas Schäfer erzählen auf der Plattform „Farmfluencers of South Tyrol“ Geschichten von jungen Bäuerinnen und Bauern, die in der Landwirtschaft nachhaltige Wege einschlagen. Jetzt kommen sie ins Kino.
Kommenden Freitag geht’s los. Ab da wird Pippi Langstrumpf in der Urfassung in drei Varianten im Kino zu sehen sein. Eine seltene Gelegenheit, auch für Erwachsene.