Darf’s etwas mehr sein…
Wie versprochen ein Nachtrag zur BFFB-Eröffnung samt Dank an Katja Lechthaler. Und ein kleiner historischer Exkurs.
Wie versprochen ein Nachtrag zur BFFB-Eröffnung samt Dank an Katja Lechthaler. Und ein kleiner historischer Exkurs.
„April“ erzählt beeindruckend und ohne Larmoyanz von einer Realität, die es überall geben könnte, und „And Miles to Go Before I Sleep“ nimmt in den taiwanesischen Kapitalismus mit.
Wie die Landtagsabgeordneten zur von Landtagspräsident Arnold Schuler angepeilten Eindämmung der Ein-Mann-Fraktionen stehen. Die UMFRAGE.
Vorpremiere von Silvio Soldinis „Le assaggiatrici“. Der Filmclub zeigt noch „No Other Land“ diesen äußerst wichtigen Dokumentarfilm aus unserer Gegenwart.
Die Woche – Alkoholexzess in Reinswald, Wohnkosten-Studie, Antimafia-Ermittlungen und Kritik an Abgeordneten-Nachzahlung.
Die Woche – Diskussion um die Frauenquote, Ulli Mairs Polizei-Pläne, Kollektivvertragsverhandlungen und die Forderung nach einem Landesklimagesetz.
„Anora“ lässt sich locker überspringen, obwohl er viele Oscars bekommen hat, „A Real Pain“ ist da schon interessanter, „Heldin“ sowieso. „Kix“ ist empfehlenswert.
Nach Giorgia Melonis Ventotene-Sager gehen im Parlament die Wogen hoch. Julia Unterberger gegen Michaela Biancofiore. DAS VIDEO.
Brigitte Foppa und Sven Knoll berichten, wie sie öffentlich angefeindet und beleidigt wurden — auch von der TAGESZEITUNG. Das VIDEO.
SVP-Senatorin Julia Unterberger kritisiert Giorgia Melonis Zickzackkurs gegenüber Donald Trump – und fordert eine eigenständige europäische Verteidigungspolitik. Das VIDEO