„Ideenreich & tiefgründig“
Viel Fantasie, viel Haltung und jede Menge Farbe: Am Dienstag wurden die beeindruckendsten Flaschen des FairTrend-Wettbewerbs ausgezeichnet.
Viel Fantasie, viel Haltung und jede Menge Farbe: Am Dienstag wurden die beeindruckendsten Flaschen des FairTrend-Wettbewerbs ausgezeichnet.
Gute Nachrichten für die Sektoren Handel und Dienstleistungen: hds und die Gewerkschaften unterzeichnen nach langen Verhandlungen den neuen territorialen Zusatzvertrag.
Mitglieder der diözesanen Steuerungsgruppe und des Fachbeirates haben sich mit einer internationalen Studierendengruppe getroffen.
Mit dem Gefahrenzonenplan der Gemeinde St. Pankraz hat die Landesregierung nun den 100. Gefahrenzonenplan in Südtirol genehmigt.
Die Volksbank plant die Einstellung von 100 Mitarbeitenden bis Ende 2025 zur Verstärkung des Vertriebsnetzes und der internen Organisationseinheiten.
Die Süd-Tiroler Freiheit warnt: Immer mehr Personen aus italienischen Regionen verlegen ihren Wohnsitz nach Südtirol.
Wie die Südtiroler Landesverwaltung die Künstliche Intelligenz nutzen will, um die Leistungen der öffentlichen Verwaltung zu verbessern.
Die bestehenden Aufstiegsanlagen Kronplatz 1+2 sollen ersetzt werden. Nicht genehmigt wurde hingegen der neue Teil der Skipiste unterhalb der Mittelstation.
Das Bozner Schwurgericht zertrümmert in seiner Urteilsbegründung gegen Alexander Gruber die These der Verteidigung, Sigrid Gröber sei infolge eines Stiegensturzes verstorben.
Jannik Sinner steht im Viertelfinale des Masters Turniers in Rom. Er besiegte den Argentinier Francisco Cerundolo in zwei Sätzen.