Die nachhaltige Flasche
Mit einer neuen Leichtglasflasche setzen die FWS – Freien Weinbauern Südtirol einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Mit einer neuen Leichtglasflasche setzen die FWS – Freien Weinbauern Südtirol einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Die Freiwillige Feuerwehr von Plaus musste am Donnerstagvormittag zu einem Unfall ausrücken. Ein Traktor mit Anhänger war von der Fahrbahn abgekommen.
Die Pensplan-Bilanz: 7 % Wachstum, über 344.000 verwaltete Positionen und ein Gesamtkapital von mehr als 7,2 Milliarden € in den regionalen Zusatzrentenfonds.
Die Spitze des Landesbeirates für Chancengleichheit hat sich mit Landtagspräsident Arnold Schuler getroffen, um über die Umsetzung des Aktionsplanes zu beraten.
Bei dem toten Wolf, der in den Wäldern von Kastelruth aufgefunden wurde, handelt es sich um einen adulten männlichen Wolf. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.
Der Bozner Quästor Paolo Sartori wird Südtirol zum 1. Juni verlassen. Sein Nachfolger ist Giuseppe Ferrari.
Der HCB Südtirol hat den Vertrag mit dem Verteidiger Dylan Di Perna verlängert. Der 29-Jährige hat bereits 270 Matches für die Foxes bestritten.
Die wahre Lebensgeschichte von Alan Turing geht unter die Haut. Das Team des Bozner Kleinkunsttheaters Carambolage hat zwei Zusatzvorstellungen auf den Spielplan gesetzt.
Am Mittwoch hat die Handelskammer Bozen im Ehrensaal des Merkantilgebäudes 24 Südtiroler Unternehmen mit mehr als 50-jährigem Bestehen mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet.
Am Wochenende wurde in Dietenheim die Landesmeisterschaft im Ranggln ausgetragen. 40 Ranggler nahmen daran teil.