„Mehr Flexibilität“
Die Landesregierung passt die Beitragsrichtlinien im Bereich Abfallbewirtschaftungs- sowie Kläranlagen und Kanalisationen an. Die Details.
Die Landesregierung passt die Beitragsrichtlinien im Bereich Abfallbewirtschaftungs- sowie Kläranlagen und Kanalisationen an. Die Details.
Der Südtiroler Schützenbund hat einen neuen Landeskommandanten: Der 45-jährige Christoph Schmid folgt auf Roland Seppi.
An der Vollversammlung des Südtiroler Autogewerbes (SAG) im lvh haben rund 66 Mitglieder teilgenommen.
Im Südtiroler Sanitätsbetrieb werden ab 1. Juli die Wochenarbeitsstunden von 38 auf 36 reduziert. Was bedeutet das für die Patienten? Was passiert in den Seniorenheimen?
Nach dem Tod von Papst Franziskus: Welchen (neuen) Papst braucht die Katholische Kirche? Ein Interview mit dem Vatikan-Insider Marco Politi.
Die Katholische Frauenbewegung (kfb) macht am Dienstag, 06. Mai, in Bozen auf den Erdüberlastungstag aufmerksam.
Große Erleichterung in Tscherms: Das am Mittwoch in einen Lichtschacht gestürzte achtjährige Kind ist nach einer Notoperation außer Lebensgefahr.
Die italienische Nationalmannschaft hat am Samstag mit einem 7:1-Sieg gegen Rumänien den Aufstieg in die Top-Division klargemacht.
Das Land Südtirol richtet ein Waldfonds ein mit dem Ziel der Regeneration geschädigter Waldflächen. Die Details.
Landeshauptmann Arno Kompatscher lädt die Bevölkerung dazu ein, am Sonntag zur Wahl zu gehen und dadurch ein klares Zeichen zu setzen.