„Eine gezielte Provokation“
Der Südtiroler Heimatbund kritisiert den „italienischen Wahlzirkus“ der FdI-Politikerin Elena Donazzan vor dem Kapuziner-Wastl in Bruneck scharf.
Der Südtiroler Heimatbund kritisiert den „italienischen Wahlzirkus“ der FdI-Politikerin Elena Donazzan vor dem Kapuziner-Wastl in Bruneck scharf.
Tamara Drescher will das EM-Ticket lösen. Die SCM-Paddlerin und Carolin Schaller sind am Freitag und Samstag in Ivrea im Einsatz.
Der Landeshauptmann sagt zum Tag der Arbeit: Gerechte Entlohnung und die Wahrung der Würde der ArbeitnehmerInnen nähmen in Südtirol einen hohen Stellenwert ein.
Zu einem schweren Bergunfall ist es am Donnerstag am Turnerkamp gekommen: Ein 51-jähriger Tourengeher aus Südtirol ist 200 Meter abgestürzt.
Drei neue Mineralarten für die Region Trentino-Südtirol und neun neue für Südtirol haben Sammler auf den Telfer Weißen bei Ridnaun entdeckt.
Weil die Bevölkerung in Südtirol besonders gefährdet ist, startet die Krebshilfe im Hautkrebsmonat Mai eine Präventionskampagne.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) ruft alle BürgerInnen zur Teilnahme an den Gemeindesratswahlen am kommenden Sonntag auf.
Mit 267 Belegungstagen im Jahr 2024 erreicht Messe Bozen AG einen neuen Spitzenwert und festigt ihre Funktion als wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Knotenpunkt Südtirols.
Die Südtiroler Freiheit blendet in mehreren Gemeinden ihre Kandidatinnen in der eigenen Wahlwerbung völlig aus. Damit führt man die gesetzliche Frauenquote ad absurdum.
Der Unternehmer Claudio Corrarati führt als Bürgermeisterkandidat ein Bündnis aus drei nationalen Parteien und einer Bürgerliste an. Wie er sie zusammenhalten will.