Über die Grenzen hinweg
Der Austausch zwischen Grenzregionen innerhalb der EU soll erleichtert werden. Die nötigen Weichen für das BRIDGEforEU-Programm hat nun das EU-Parlament gestellt.
Der Austausch zwischen Grenzregionen innerhalb der EU soll erleichtert werden. Die nötigen Weichen für das BRIDGEforEU-Programm hat nun das EU-Parlament gestellt.
Der neue Vorstand der Südtiroler Bauernjugend (SBJ) hat sich bei einem Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Arno Kompatscher vorgestellt.
Die Polizei hat in Bozen ein Drogenversteck in einer illegal errichteten Baracke am Eisackufer ausgehoben.
Wählen ohne wirkliche Möglichkeit, mitzugestalten, sei immer weniger gefragt. Die Initiative für mehr Demokratie verlangt die Einführung des listenübergreifenden Wählens.
Jugendring, Kinder- und Jugendanwaltschaft und die Landesbeiräte der Schüler*innen und der Eltern sind sich einig: Schulabbrüche sind kein Randphänomen.
Erfreut dürfen Südtirols Handwerker/innen auf das jüngste Ergebnis bei den Gemeindewahlen sein: Landesweit wurden insgesamt 110 Handwerksvertreter/innen gewählt.
Die Süd-Tiroler Freiheit ist hochzufrieden mit dem Ausgang der Gemeindewahlen: Die Bewegung wachse. Statt bisher rund 40 stellt sie nun 69 Gemeinderäte. Das VIDEO.
Vertreterinnen und Vertreter der Landesjugendbeiräte der drei Sprachgruppen waren zu Besuch in der Kinder- und Jugendanwaltschaft.
Der Südtiroler Schützenbund hat auf der Bundesversammlung eine Resolution zur Reform des Autonomiestatuts verabschiedet.
Was sagt der Chef des Team K, Paul Köllensperger, zum Ausgang der Gemeinderatswahlen? Das VIDEO-Interview.