Innovative Werkzeuge
Wie man Jugendliche beim Übergang zwischen den Schulstufen oder von der Ausbildung in den Beruf bestmöglich unterstützen kann, war die zentrale Frage einer Tagung.
Wie man Jugendliche beim Übergang zwischen den Schulstufen oder von der Ausbildung in den Beruf bestmöglich unterstützen kann, war die zentrale Frage einer Tagung.
Im Rahmen der Max Valier-Wochen hält David Gruber im Naturmuseum in Bozen einen Vortrag zum Leben und Wirken des Bozner Pioniers.
Der Verband der Seniorenwohnheime setzt auf die Künstliche Intelligenz in der Weiterentwicklung der stationären und ambulanten Betreuung und Pflege.
Andrea Zeppa über seine 33 Sparvorschläge und seine Überzeugung, dass man die Verwaltung auch dann optimieren muss, wenn genug Geld da ist.
Olympiasieger Alex Schwazer entgeht einer zivilrechtlichen Verurteilung zur Zahlung von 10.000 Euro Schadensersatz an den Sportarzt Giuseppe Fischetto.
„Keine Salami-Taktik am Kronplatz“: Die Heimat- und Umweltverbände schlagen Alarm und fordern eine klare Absage an das Projekt Kronplatz 1+2.
Die Südtiroler Bootsgruppen messen sich bei einem spannenden Rafting-Rennen in der Etsch und feiern 20 Jahre Bootsgruppe Meran.
Die Kammer der Periti Industriali in Südtiroler feiert ihr 70-jähriges Bestehen. In Südtirol sind rund 450 Techniker in der Kammer eingetragen.
Landeshauptmann Arno Kompatscher nimmt an der vierten Ausgabe des Festivals der Regionen und der autonomen Provinzen vom 18. bis 20. Mai in Venedig teil.
Bei einem Motorradunfall auf der Jaufenpassstraße im Passeiertal wurde am Sonntagnachmittag eine junge Frau erheblich verletzt.