Bedrohter Steig
Ein Bürgerkomitee kämpft seit drei Jahren für die Rettung des Herrensteiges zum Karerpass. Und fühlt sich von den Behörden im Stich gelassen.
Ein Bürgerkomitee kämpft seit drei Jahren für die Rettung des Herrensteiges zum Karerpass. Und fühlt sich von den Behörden im Stich gelassen.
In Nordtirol touren Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler durchs Land, um sich der Kritik der Menschen am Tourismus zu stellen.
Die Berufsfeuerwehr Bozen musste am Freitagnachmittag ausrücken, um eine Enten-Familie aus einer gefährlichen Situation zu retten.
Die Polizei hat in Bozen einen 38-jährigen Stalker festgenommen, der das Auto seiner Ex-Partnerin schwer beschädigt hat.
Die großen Favoriten Nicola Rispoli und Marion Vierter holen sich den Sieg bei der Mountain Tennis Trophy in Neumarkt.
Nach wochenlangen Ermittlungen haben die Carabinieri einen der Brandstifter gefasst, die in der Silvesternacht in Bozen Müllcontainer in Brand gesetzt hatten.
Thomas Gasteiger wurde zum neuen Präsidenten des Südtiroler Energieverbands SEV gewählt. Sein Vorgänger Matthias Obrist wird der neue Direktor des Verbands.
Die Freiwillige Feuerwehr von Unterrain wurde am Donnerstagabend zum Brand einer Hebebühne in einer Apfelwiese gerufen.
Die Süd-Tiroler Freiheit tritt bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai in 26 Gemeinden an und schickt 14 Bürgermeisterkandidaten ins Rennen.
Jakob Eisenstecken, Johanna Gamper und Natalie Prantl von der Fachschule Tisens gewinnen mit Kastaniengerichten den Hauswirtschaftsaward 2025.