„Keine weiteren Eingriffe“
„Keine Salami-Taktik am Kronplatz“: Die Heimat- und Umweltverbände schlagen Alarm und fordern eine klare Absage an das Projekt Kronplatz 1+2.
„Keine Salami-Taktik am Kronplatz“: Die Heimat- und Umweltverbände schlagen Alarm und fordern eine klare Absage an das Projekt Kronplatz 1+2.
Die Südtiroler Bootsgruppen messen sich bei einem spannenden Rafting-Rennen in der Etsch und feiern 20 Jahre Bootsgruppe Meran.
Die Kammer der Periti Industriali in Südtiroler feiert ihr 70-jähriges Bestehen. In Südtirol sind rund 450 Techniker in der Kammer eingetragen.
Landeshauptmann Arno Kompatscher nimmt an der vierten Ausgabe des Festivals der Regionen und der autonomen Provinzen vom 18. bis 20. Mai in Venedig teil.
Bei einem Motorradunfall auf der Jaufenpassstraße im Passeiertal wurde am Sonntagnachmittag eine junge Frau erheblich verletzt.
Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den Tätigkeitsbericht und die Initiativen 2025 vorgestellt.
Ab 1. Oktober geht’s wieder los! Junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahren können sich für den Zivildienst bei der Caritas bewerben.
Auch wenn das Weinbaujahr 2024 den WinzerInnen in Südtirol keine Herausforderung erspart und die Erträge schmerzhaft gedrückt hat, lässt der Jahrgang 2024 einiges erwarten.
Der Jugendpreisträger 2025 ist Thomas Leiter. Die SKJ zeichnet ihn für seinen unermüdlichen Einsatz in der kirchlichen Jugendarbeit in Obermais
Im Landtag ging es in dieser Woche um die Maul- und Klauenseuche: Südtirol beobachte die Situation sehr genau, sagte LR Luis Walcher.