Der Klima-Wandel
Die Schwächephase Deutschlands und die Ungewissheit über die Auswirkungen der amerikanischen Zölle auf die Wirtschaft haben das Geschäftsklima in Südtirol beeinträchtigt.
Die Schwächephase Deutschlands und die Ungewissheit über die Auswirkungen der amerikanischen Zölle auf die Wirtschaft haben das Geschäftsklima in Südtirol beeinträchtigt.
Die Polizei hat einen Mann verhaftet, der in einem Bozner Baumarkt beim Diebstahl erwischt wurde und in der Folge das Wachpersonal attackiert hatte.
Vom 8. bis 11. Mai versammelten sich rund 80 Delegierte der Jungen Europäischen Volkspartei in Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau zu einer Ratssitzung.
Für die fünfte Ausgabe des Trail-Klassikers in Ratschings am 15. Juni laufen sowohl die Vorbereitungen, als auch die Anmeldungen weiterhin auf Hochtouren.
Die Stichwahlen in Bozen und Meran: Die Wahlbeteiligung lag in der Landeshauptstadt um 11.00 Uhr bei 12 Prozent, in der Passerstadt bei 12,7 Prozent.
SVP-Senatorin Julia Unterberger fordert einen besonderen Schutz für Singvögel und eine Verschärfung der Strafen.
Anlässlich der Weltwoche des Salzbewusstseins hat die Verbraucherzentrale Südtirol den Salzgehalt von 50 verarbeiteten Lebensmitteln erhoben.
Das Land setzt weiter auf nachhaltige Mobilität und investiert so stark wie nie zuvor in den Ausbau der Radinfrastruktur. Bis 2024 wurden insgesamt 67,8 Millionen Euro bereitgestellt.
Die Landesregierung hat das Hochbauprogramm 2025-2027 mit über 354 Millionen Euro für 112 Projekte genehmigt. Die Details.
Das Vereinigte Königreich zählt zu den bedeutendsten Weinmärkten der Welt. Britische Wein-Einkäufer:innen besuchten nun Südtiroler Kellereien.