„Mehr Nähe, mehr Synergien“
Landwirtschaft und Tourismus bereits in der Schule verknüpfen: Ein innovatives Pilotprojekt in Brixen fördert den Austausch der beiden Branchen in der Berufsausbildung.
Landwirtschaft und Tourismus bereits in der Schule verknüpfen: Ein innovatives Pilotprojekt in Brixen fördert den Austausch der beiden Branchen in der Berufsausbildung.
Die 1. Mai-Feier des ASGB findet heuer wieder auf dem Festplatz in Völs am Schlern statt. Sie steht unter dem Motto: „Armut der Eltern kostet Kinder die Zukunft!“
In Tscherms erlitt am Mittwochmorgen ein achtjähriger Bub beim Sturz aus vier Metern Höhe schwere Verletzungen.
Die Grünen wollen im Mai im Landtag über den Tourismus sprechen – und haben Beschlussanträge zu den Dolomitenpässen und zu den Camper-Stellplätzen eingereicht.
Die Carabinieri haben einen 24-Jährigen aus dem Vinschgau angezeigt, der sein Wohnzimmer zu einem Marihuana-Gewächshaus umfunktioniert hat.
Die Südtiroler Volkspartei ist auf dem EVP-Kongress in Valencia vertreten – und unterstützt Manfred Weber und Antonio Tajani.
Die JG zeigt sich erfreut über die von der Landesregierung beschlossene Rekordförderung von 13,6 Millionen Euro.
Ein Flügel für das Krankenhaus: Die Südtiroler Ärzte für die Welt und das Weiße Kreuz leisten gemeinsam Hilfe in der kriegsversehrten Ukraine.
Das Projekt ELISA wurde vom Ministerium für Bildung in Zusammenarbeit mit der Uni Florenz erstellt. Südtirols italienischsprachige Schulen beteiligen sich an der Plattform.
In Südtirol erzeugen die rund 3.500 reinen Gastronomiebetriebe eine direkte Wertschöpfung von rund 750 Millionen Euro.