„Die Familien stärken“
Landesrätin Rosmarie Pamer sagt zum Internationalen Tag der Familien: „Familienpolitik ist mehr als nur Kitas und Spielplätze.“ Zentral sei das leistbare Wohnen.
„Starkes Zeichen“
Im „Haus des Sports“ fand die traditionelle Vergabe der CONI-Auszeichnungen statt. Auch der langjährige Sekretär des Motoclubs Egna-Neumarkt, Ciro Carratù, wurde prämiert.
„Grantiger Blick“
Der Südtiroler Heimatbund kritisiert die Plakate der Silvius-Magnago-Stiftung: Sie enthielten „unwahre Botschaften“, Magnago sei nie für die Selbstbestimmung gestanden.
Sucht macht unberechenbar
HANDS begleitet seit 43 Jahren Menschen mit Konsumproblemen in ganz Südtirol, jährlich rund 1.500 Personen.
„Das Klima in der Stadt wird härter“
Er war 21 Jahre lang als Sozialdemokrat Oberbürgermeister von München, am Dienstag trat Christian Ude im Bozner Wahlkampf auf. Um vor einer rechten Stadtregierung zu warnen.
„Hätte jederzeit flüchten können“
Die Staatsanwaltschaft beantragt für den 38-Jährigen, der im Sommer eine 16-Jährige entführt und vergewaltigt haben soll, sechs Jahre Haft.
„Ein weiterer Meilenstein“
Mit der Zustimmung des Regionalrates zum neuen Autonomietext wurde ein weiterer Meilenstein für die Reform der Autonomie erreicht.
„Fordere Dorfmanns Kopf“
Warum die Vita-Landtagsabgeordnete Renate Holzeisen jetzt den Rücktritt des SVP-EU-Parlamentariers Herbert Dorfmann verlangt.
Jannik & der Papst
Tennis-Superstar Jannik Sinner ist am Mittwoch von Papst Leo XIV. zu einer Privataudienz empfangen worden.