„Eine Leidenschaft“
Kürzlich fand die gemeinsame Jahresversammlung der Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen, sowie Schmiedinnen / Schmiede und Schlosser/innen im lvh statt.
Kürzlich fand die gemeinsame Jahresversammlung der Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen, sowie Schmiedinnen / Schmiede und Schlosser/innen im lvh statt.
Am Freitag, 23. Mai 2025, findet in Südtirol erneut die Lange Nacht der Kirchen statt. Über 60 Kirchen, Kapellen und Klöster laden an diesem Abend zu besonderen Begegnungen ein.
Ein 44-jähriger Mann hat am Donnerstagmorgen ein Geschäft in Milland überfallen – und gegen die 75-jährige Betreiberin des Ladens Pfefferspray eingesetzt.
Ein 50-jähriger Mann soll in Latsch einen Unfall verursacht haben – und dann ohne Erste Hilfe zu leisten einfach weitergefahren sein.
Mit einer neuen Leichtglasflasche setzen die FWS – Freien Weinbauern Südtirol einen wichtigen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Die Freiwillige Feuerwehr von Plaus musste am Donnerstagvormittag zu einem Unfall ausrücken. Ein Traktor mit Anhänger war von der Fahrbahn abgekommen.
Die Pensplan-Bilanz: 7 % Wachstum, über 344.000 verwaltete Positionen und ein Gesamtkapital von mehr als 7,2 Milliarden € in den regionalen Zusatzrentenfonds.
Die Spitze des Landesbeirates für Chancengleichheit hat sich mit Landtagspräsident Arnold Schuler getroffen, um über die Umsetzung des Aktionsplanes zu beraten.
Bei dem toten Wolf, der in den Wäldern von Kastelruth aufgefunden wurde, handelt es sich um einen adulten männlichen Wolf. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.
Der Bozner Quästor Paolo Sartori wird Südtirol zum 1. Juni verlassen. Sein Nachfolger ist Giuseppe Ferrari.