Die Ausländer-Zahlen
In Südtirol leben 56.000 Personen ausländischer Herkunft. Der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung liegt bei 10.4 Prozent.
In Südtirol leben 56.000 Personen ausländischer Herkunft. Der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung liegt bei 10.4 Prozent.
Jannik Sinner hat offenbar eine neue Freundin: Das Boulevard-Magazin „Chi“ veröffentlicht am Mittwoch die ersten Fotos des Paares.
Die Landesregierung hat den Entwurf der Rechnungslegung für 2024 genehmigt. Der verfügbare Teil des Überschusses beläuft sich auf 409,4 Millionen Euro.
Die SCM-Paddlerin Tamara Drescher wurde in Tacen Vierte im Kajak-Einer und Zweite in der 2. Quali Italiens für die EM und die Weltcups.
Trial-Fahrer Francesco Titli hat mit Matteo Grattarola beim prestigeträchtigen X-Trial der Nationen 2025 im Palais Nikaia in Nizza den dritten Platz erreicht.
Die Agentur für Bevölkerungsschutz zeigt nach den Stromausfällen in Spanien und Portugal auf, wie sich die Bevölkerung sich im Fall eines totalen Stromausfalles verhalten muss.
Die Süd-Tiroler Freiheit veranstaltet am Mittwoch im Südtiroler Landtag eine Expertenanhörung zur Autonomiereform.
Der Almpub „Hexenkessel“ in Steinhaus im Ahrntal muss für 15 Tage schließen. Es gab in dem Lokal zahlreiche Gewaltakte.
Pepi Trebo ist zum Vorsitzenden der Verbraucherzentrale Südtirol gewählt worden. Ihm steht als Vize-Vorsitender Andrea Camera zur Seite.