„Nach bestem Wissen …“
Die Meraner Grünen sprechen im Hinblick auf die Stichwahl zwischen Katharina Zeller und Dario Dal Medico nun doch keine Wahlempfehlung aus.
Die Meraner Grünen sprechen im Hinblick auf die Stichwahl zwischen Katharina Zeller und Dario Dal Medico nun doch keine Wahlempfehlung aus.
Glück im Unglück hatte am Donnerstag ein Pkw-Lenker, als sich sein Wagen auf der Umfahrungsstraße von St. Christina in Gröden überschlug.
Der Wettbewerb der Landesverwaltung für 58 Stellen der VIII. Funktionsebene ist abgeschlossen: 163 Teilnehmende haben die Prüfungen bestanden.
Auf der Jahresversammlung der Architektenkammer forderte Kammerpräsident Wolfgang Thaler mehr Zusammenarbeit mit den öffentlichen Verwaltungen und bessere digitale Dienste.
Der HCB Südtirol hat den Vertrag von Dustin Gazley verlängert. Der 36-Jährige geht damit in die sechste Saison im weiß-roten Trikot.
Die Süd-Tiroler Freiheit lehnt den sogenannten „flexiblen Proporz“ entschieden ab und sieht darin einen direkten Angriff auf die Autonomie und den Minderheitenschutz Südtirols.
Landesrätin Rosmarie Pamer sagt zum Internationalen Tag der Familien: „Familienpolitik ist mehr als nur Kitas und Spielplätze.“ Zentral sei das leistbare Wohnen.
Im „Haus des Sports“ fand die traditionelle Vergabe der CONI-Auszeichnungen statt. Auch der langjährige Sekretär des Motoclubs Egna-Neumarkt, Ciro Carratù, wurde prämiert.
Der Südtiroler Heimatbund kritisiert die Plakate der Silvius-Magnago-Stiftung: Sie enthielten „unwahre Botschaften“, Magnago sei nie für die Selbstbestimmung gestanden.