
„Wie ein beleidigtes Kind“
Die Volkspartei giftet gegen Heimatbund und STF: „Euch fehlt jegliche autonomiepolitische Reife und jegliche autonomiepolitische Verantwortung.“
-
9. Mai 2025, 05:39 Vorschau auf FCS-Spiel „Noch sind wir nicht gerettet“
Der FC Südtirol trifft am Freitagabend auswärts auf den Serie-A-Aufsteiger Pisa. Ein Punkt wäre Gold wert. Das VIDEO-Interview mit Trainer Fabrizio Castori. -
9. Mai 2025, 00:06 Stichwahl in Bozen Die Blockfreien
Die Stichwahl zwischen Juri Andriollo und Claudio Corrarati in Bozen: Die SVP gibt keine Wahlempfehlung ab.

Dealer im Kapuzinerpark
Die Bozner Stadtpolizei hat im Kapuzinerpark einen 29-jährigen Drogendealer gefasst. Der Mann hatte Haschisch und Heroin bei sich.
-
9. Mai 2025, 10:56 Sozialzentrum in Kiew Hilfe aus Südtirol
Das Weiße Kreuz errichtet ein neues Sozialzentrum für Kriegsversehrte in Kiew. Möglich wird dies durch Spenden der Südtiroler Bevölkerung. -
9. Mai 2025, 04:04 Verfassungsgerichtshof Pragser Spruch
Das Verfassungsgericht erklärt die Abschaffung des Amtsmissbrauchs für rechtens. Das hat Auswirkungen auf das Verfahren zur Pragser Parkplatz-Affäre.

Die Werte Europas
Die Schulen haben am Europatag eine sprachübergreifende Tagung organisiert, zu der Europalandesrätin Magdalena Amhof und zahlreiche Experten und Ehrengäste geladen waren.
-
9. Mai 2025, 04:10 Ausschussbildung in Pfalzen Die Patt-Situation
In Pfalzen muss Bürgermeister Roland Tinkhauser eine Frau in den Ausschuss holen. Auf seiner Liste gibt es diese nicht. Finden Bürgerliste und SVP einen Kompromiss. -
9. Mai 2025, 00:26 LH zum Europatag „Der Gegenentwurf zum Krieg“
Auf die Werte Demokratie und Freiheit verweisen Landeshauptmann Arno Kompatscher und Europa-Landesrätin Magdalena Amhof anlässlich des Europatags.

„Garant für den Frieden“
Anlässlich des Europatages am 9. Mai plädiert die SGBCISL-Führung für ein außenpolitisch starkes und soziales Europa.
-
8. Mai 2025, 09:14 Laborfonds-Bilanz „Die jungen Menschen ansprechen“
Am Mittwoch fand im Bozner Palais Widmann die Delegiertenversammlung des regionalen Zusatzrentenfonds Laborfonds zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 statt. -
8. Mai 2025, 05:57 Südtiroler Bäuerinnen kreativ, authentisch, handgemacht
Aus.unserer.Hand der Südtiroler Bäuerinnen: Die Südtiroler Bäuerinnenorganisation präsentiert ein neues Erscheinungsbild.

In den Startlöchern
Laufen um zu helfen, ist das Motto der alljährlichen LaufWunder-Aktion der youngCaritas, die seit 15 Jahren an verschiedenen Schulen des Landes stattfindet.
-
9. Mai 2025, 06:14 Alpen Flair 2025 Immer unter Feuer
Frei.Wild wirbelt derzeit die Musikszene mit der neuen Single „Immer unter Feuer" so richtig auf. Unter Strom sind derzeit auch die Veranstalter des 12. Alpen Flair Festivals. -
8. Mai 2025, 14:27 Gesundheitsbezirk Meran Die neue Primarin
Die Abteilung Urologie im Gesundheitsbezirk Meran hat eine neue Chefin: Die langjährige Fachärztin und geschäftsführende Primarin Stefania Pilloni wurde nun formell ernannt.

Haydn: Die sieben letzten Worte …
Die Streicherakademie Bozen und das Vokalquartett Libra führen Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“, für Streichquartett auf.
-
8. Mai 2025, 12:43 Festivalsaison eröffnet 50 Festivals, mehr als 600 Bands
Der neue Festivalkalender 2025 ist da – und mit ihm der Auftakt zur neuen Festivalsaison. -
8. Mai 2025, 09:10 Deutsche Bildungsdirektion Die neuen Ranglisten
Das Landesamt für das Lehrpersonal an der Deutschen Bildungsdirektion hat am Donnerstag die neuen vorläufigen Landesranglisten veröffentlicht.

Die Verdienten
Im „Haus des Sports“ in Bozen fand die traditionelle Vergabe der CONI-Auszeichnungen statt. 63 Athletinnen und Athleten sowie Trainer und Funktionäre wurden prämiert.
-
9. Mai 2025, 08:14 Harvey verlängert Vertrag Sam bleibt ein Fuchs
Sam Harvey hat seinen Vertrag mit dem HCB Südtirol verlängert. Der 27-Jährige spielt somit die vierte Saison in Folge für die Foxes. -
8. Mai 2025, 11:50 Alpiner Skisport Willkommen im Club
Der Club5, die Vereinigung der klassischen Weltcuporte im Alpinen Skisport, hat St. Anton am Arlberg und Sestriere als Mitglieder Nummer 20 und 21 einstimmig aufgenommen.