
Wie viel Salz tut gut?
Anlässlich der Weltwoche des Salzbewusstseins hat die Verbraucherzentrale Südtirol den Salzgehalt von 50 verarbeiteten Lebensmitteln erhoben.
-
17. Mai 2025, 18:28 In Bozen Carabinieri fassen Handy-Dieb
Einer österreichischen Urlauberin wurde in einem Lokal in der Bozner Innenstadt ein teures Handy gestohlen. Die Carabinieri konnten es finden. -
17. Mai 2025, 12:13 Südtiroler Netzwerk „Armut ist ein Virus“
Das Südtiroler Netzwerk zur Armutsvorbeugung startet seine Arbeiten. Beteiligt sind 22 Institutionen und Organisationen.

Sicher Spenden
Das Zertifizierungssiegel „Sicher Spenden“ zeichnet gemeinnützige Organisationen aus, die Spendengelder verantwortungsvoll verwenden und ihre Arbeit transparent offen legen.
-
17. Mai 2025, 16:02 Allgemeine Brandschutzverfahren Das neue Landesgesetz
Das neue Landesgesetz zum Brandschutzverfahren ist in Kraft. Mit dem neuen Landesgesetz wird die zertifizierte Meldung des Tätigkeitsberichts ZeMeT eingeführt. -
17. Mai 2025, 09:57 Am Samstagmorgen in Steinhaus Feuerwehr rettet Jungkühe
Die Freiwillige Feuerwehr von Steinhaus musste am Samstagmorgen ausrücken, um acht Jungkühe zu bergen, die auf der Weide entkommen waren.

Die 112 Projekte
Die Landesregierung hat das Hochbauprogramm 2025-2027 mit über 354 Millionen Euro für 112 Projekte genehmigt. Die Details.
-
17. Mai 2025, 11:50 tageszeitung Podcast Thema der Woche
Thema der Woche – Stichwahlen in Meran und Bozen: Lokal gewählt, politisch aufgeladen (mit Arnold Tribus). Der PODCAST. -
17. Mai 2025, 09:03 hds zu Josefitag „Ein wertvoller Tag“
Der hds spricht sich für die Wiedereinführung des Josefitages ein – aber nur bei Reduzierung der Freistunden. Die Details.

Briten lieben Weißwein
Das Vereinigte Königreich zählt zu den bedeutendsten Weinmärkten der Welt. Britische Wein-Einkäufer:innen besuchten nun Südtiroler Kellereien.
-
18. Mai 2025, 00:09 Jahresversammlung Die HLS-Techniker
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Berufsgemeinschaft der Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechniker/innen im lvh (HLS) zur Jahresversammlung im Felsenkeller Laimburg. -
17. Mai 2025, 18:18 Arbeitssicherheit im Bauwesen Der Schulterschluss
In Südtirol soll ein Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit entstehen – getragen von den Sozialpartnern des Sektors, welche das Paritätische Komitee im Bauwesen bilden.

„Die Menschen aufs Rad bringen“
Das Land setzt weiter auf nachhaltige Mobilität und investiert so stark wie nie zuvor in den Ausbau der Radinfrastruktur. Bis 2024 wurden insgesamt 67,8 Millionen Euro bereitgestellt.
-
17. Mai 2025, 10:10 Linde ist Heilpflanze des Jahres Ruhe statt Rastlosigkeit
Symbol für Lebenskraft und Sanftheit: Die Sommer- und die Winterlinde dürfen sich mit dem Titel Heilpflanze des Jahres schmücken. -
17. Mai 2025, 04:11 Wolf in Toblach „Warte nicht, bis etwas passiert“
Der Wolf, der seit einigen Tagen in Toblach unterwegs ist, nähert sich immer weiter dem Dorf an. Bürgermeister Martin Rienzner fordert nun den Abschuss. Das VIDEO.

„Bildung für alle“
2025 feiert die Volkshochschule Südtirol – 1950 als Verband gegründet – ihr 75-jähriges Bestehen: 75 Jahre Bildung, Begegnung und gesellschaftliches Miteinander.
-
17. Mai 2025, 13:13 Sonntagskino Ein Zitronenfalter
„Sex“ eignet sich diesmal zum Einstieg, weil der Film gut zu erklären ist. Schwieriger wird’s mit „Black Tea“, der so global ist, dass kurz die Orientierung durcheinander kommt. -
17. Mai 2025, 11:11 Beschluss der Landesregierung 7 Millionen für Museen
18 Standorte und 10 Museen: Die Landesregierung hat für den Betrieb Landesmuseen 7,1 Millionen Euro bereitgestellt.

Tiger kommen nach Latsch
Das Teilnehmerfeld des Eishockey-Vinschgau-Cups wird immer hochkarätiger. Nach dem ZSC Lions und dem ERC Ingolstadt haben auch die Straubing Tigers ihre Teilnahme zugesagt.
-
17. Mai 2025, 06:54 Obermais holt Landespokal Das Double
Der FC Obermais hat sich nach dem Sieg in der Oberliga-Meisterschaft auch den Südtiroler Landespokal geholt. Das Toccoli-Team siegte gegen Partschins mit 2:1. -
16. Mai 2025, 22:53 Jannik Sinner in Rom Sinner im Finale
Jannik Sinner steht beim Masters in Rom im Finale. Nach einem verkorksten ersten Satz kämpfte sich der Sextner eindrucksvoll zurück.