„Bin mir keiner Schuld bewusst“
Die Affäre um die Meraner Trikolore-Schleife nimmt kein Ende: Nach der Stellungnahme Katharina Zellers meldet sich nun Ex-Bürgermeister Dario Dal Medico zu Wort. Er weist den Vorwurf zurück, ein Macho zu sein.
Tageszeitung: Herr Dal Medico, der Shitstorm in den sozialen Medien gegen Ihre Nachfolgerin Katharina Zeller wächst auf bedenkliche Ausmaße an. Wurde bei der Übergabe der bürgermeisterlichen Insignien eine Lawine losgetreten, die sich nicht mehr aufhalten lässt?
Dario Dal Medico: Ich hätte mir dieses Ausmaß selbst nicht erwartet, habe jedoch nichts Schlimmes getan. Die Videoaufzeichnungen beweisen, dass ich mich korrekt verhalten habe.
Es ist aus den Videoaufzeichnungen aber auch gut ersichtlich, dass Katharina Zeller sehr irritiert war, als Sie ihr die Schleife umgelegt haben. Warum haben Sie insistiert?
Weil die Schleife zum Gesamtpaket der bürgermeisterlichen Insignien dazugehört und ich sie ihr deshalb überreichen musste. Als ich Frau Zeller die Bürgermeisterkette umgelegt habe, hatte sie ja auch nichts dagegen, die Irritation kam erst bei der Schleife. Frau Zeller lügt übrigens wenn sie behauptet, dass wir abgemacht hatten, ich solle ihr die Insignien in die Hand legen und nicht überstreifen.
Laut Protokoll hätte die Bürgermeisterin die Insignien jedoch gar nicht tragen müssen?
Protokoll hin oder her. Wer zum Bürgermeister gewählt wird, muss sich seiner Rolle und Verantwortung bewusst sein und darf nicht handeln wie ein verwöhntes Kind. Die Trikolore-Schleife gehört zum Amt dazu und ist mit Respekt zu tragen.
Ist in einem Grenzgebiet mit Sprachminderheiten diesbezüglich nicht eine besondere Sensibilität geboten?
Dieser Meinung bin ich auch und ich habe als Bürgermeister deshalb immer von Anlass zu Anlass unterschieden. Zum Traubenfest bin ich beispielsweise nur mit der Bürgermeisterkette hingegangen. Am meisten ärgert mich, dass das Image Merans großen Schaden erleidet. Und dass Frau Zeller und ihr Team jetzt versuchen, mich mit abstrusen Argumenten zu attackieren. Ich bin weder ein Macho noch ein Sexist, wie sie behauptet. Das habe ich in den dreieinhalb Jahren meiner Amtszeit bewiesen.
Werden Ihre drei Bürgerlisten die Einladung zu den Sondierungsgesprächen der Bürgermeisterin annehmen?
Das müssen wir erst mit der Basis abklären. Die aktuelle Situation ist nicht schön. Wir werden der Bürgermeisterin bis Freitag antworten. Diese Frist hat sie uns per Mail gesetzt.
Interview: Karin Gamper
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.