Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Entlastung = Förderung“

„Entlastung = Förderung“

Philipp Moser (Foto: hds)

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Regionale Wertschöpfungssteuer IRAP zu reduzieren.

Ab 2025 können Unternehmen in Südtirol, die Zusatz-Kollektivverträge oder Betriebsabkommen anwenden und die damit zusätzliche wirtschaftliche Leistungen für die Mitarbeiter vorsehen, von einem reduzierten IRAP-Steuersatz von 3,9 auf 2,68 Prozent profitieren.

Der Wirtschaftsverband hds begrüßt die jüngste Entscheidung der Landesregierung, die auch im Koalitionsprogramm der neu gewählten Regierung festgehalten war.

„Jede Steuerentlastung ist für eine unternehmerische Tätigkeit die beste Förderung. Es ist entscheidend, immer wieder kleinere und größere Weichen zu stellen, damit das ‚Unternehmersein‘ in Südtirol auch in Zukunft attraktiv bleibt. Die Reduzierung der Regionalen Wertschöpfungssteuer IRAP gehört dazu“, betont hds-Präsident Philipp Moser in einer ersten Stellungnahme.

Gerade in diesen Tagen hat der hds mit den lokalen Gewerkschaften den neuen Landeszusatzvertrag der 2. Ebene für die Provinz Bozen unterzeichnet.

Dieser Zusatzvertrag für die Bereiche Handel und Dienstleistungen tritt mit 1. Juni 2025 in Kraft und läuft bis zum 31. Dezember 2027.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen