Du befindest dich hier: Home » Kultur » Vision & Mut

Vision & Mut

LH Kompatscher mit Maura Delpero (Foto: Asia De Lorenzi)

Der Film „Vermiglio“ steht im Mittelpunkt des Europatages, den die Abteilung Europa des Landes und Europe Direct Südtirol am 9. Mai in Bozen veranstalten.

Der Film „Vermiglio“ hat heuer bereits für viel Aufsehen gesorgt. Nun steht er auch im Mittelpunkt des Europatags, zu dem die Abteilung Europa und Europe Direct Südtirol auch heuer wieder einladen. Am 9. Mai wird am Magnago-Platz außerdem ein Informationsstand geboten, der dazu anregen soll, über europäische Werte nachzudenken.

„Vor 75 Jahren wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für ein vereintes Europa gelegt. Die Gründerstaaten verschrieben sich dem gemeinsamen Ziel, weiteren Kriegen vorzubeugen, in dem man auf Zusammenarbeit, wirtschaftliche Entwicklung als Grundlage für Wohlstand und Frieden, auf gleiche Bedingungen und Solidarität setzte. Angesichts der aktuellen Herausforderungen, vor denen Europa steht, ist es umso wichtiger, sich auf diese Werte zu besinnen und sie auch den jungen Generationen weiterzugeben“, betont Europalandesrätin Magdalena Amhof anlässlich des Europatags, der am Freitag, 9. Mai, begangen wird.

Bereits um 9 Uhr geht das Programm mit der Eröffnung des Infostandes von Europe Direct Südtirol auf dem Silvius-Magnago-Platz los.

Bis 13 Uhr gibt es dort Informationsmaterial zur Europäischen Union und die Möglichkeit, mit den Vertreterinnen von Europe Direct der Abteilung Europa in der Südtiroler Landesverwaltung in Kontakt zu treten.

Am Abend geht es dann mit einer Einladung in den Bozner Filmclub in der Dr.-Streiter-Gasse weiter.

Dort werden sich auch Europa-Landesrätin Magdalena Amhof und Vertreterinnen der Abteilung Europa einfinden. Ab 17 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger zum Gedankenaustausch unter dem Motto „Europa. Vision und Mut“ geladen. Höhepunkt wird um 17.30 Uhr die Projektion des preisgekrönten Films „Vermiglio“ der Südtiroler Regisseurin Maura Delpero sein. Sie erzählt eine Geschichte über Liebe, Schicksale und Widerstand während des Zweiten Weltkrieges, die es sogar zu einer Golden-Globe-Nominierung gebracht hat. Die Vorführung findet in italienischer Sprache statt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen