„Untragbare Zustände“
Sicherheitslandesrätin Ulli Mair fordert angesichts der anhaltenden Sicherheitsprobleme in den Bozner Winter-Notunterkünften für Obdachlose ein entschiedenes Umdenken.
Sicherheitslandesrätin Ulli Mair fordert angesichts der anhaltenden Sicherheitsprobleme in den Bozner Winter-Notunterkünften für Obdachlose ein entschiedenes Umdenken.
Während sowohl die IT-Branche als auch die Banken mit wirtschaftlichem Optimismus in die Zukunft blicken, gibt sich das Immobilienwesen verhalten.
Am Ritten gibt es einen Traum – die Wiedererrichtung der 1966 eingestellten Zahnradbahn Bozen-Maria Himmelfahrt, deren Trasse von der Errichtung einer Abwasserleitung bedroht ist.
Literatur Lana erinnert an die österreichische Schriftstellerin Marlen Haushofer (1920 – 1979). Daniela Strigl spricht über das Leben der Autorin.
Die Diözese Bozen-Brixen trauert um den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus – mit einem Rosenkranzgebet und einem Requiem statt.
Mikael Frycklund bleibt ein „Puschtra“. Der bald 32-jährige Schwede geht somit mit den Pusterer Wölfen in die dritte Saison.
Der 28-jährige Australier Michael Storer hat am Dienstag die zweite Etappe der Tour of the Alps von Mezzolombardo nach Sterzing gewonnen.
Die Konzertreihe „Musik & Kirche“ der Stiftung Musik Brixen spürt in einem weiten musikalischen Bogen der spirituellen Bedeutung von Musik nach.
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lieferwagen in der Ortschaft Quellenhof in Passeier wurden am Dienstag der Personen schwer verletzt, darunter zwei Kinder.
Die Opposition hat den Sonderlandtag geschlossen verlassen – weil die Mehrheit eine Abstimmung zu Arno Kompatschers Autonomiereform verhindert hat. Das VIDEO.