„Starkes Signal“
Die JG zeigt sich erfreut über die von der Landesregierung beschlossene Rekordförderung von 13,6 Millionen Euro.
Die Junge Generation in der Südtiroler Volkspartei (JG) zeigt sich erfreut über die von der Landesregierung beschlossene Rekordförderung für die Jugendarbeit in Südtirol.
Mit insgesamt 13,6 Millionen Euro, die im Anfangshaushalt 2025 bereitgestellt wurden, wird ein starkes Signal für die Jugend und ihre Zukunft gesetzt.
„Die frühzeitige Sicherung der Mittel schafft Planungssicherheit für Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die Tag für Tag für die Jugend arbeiten. Mit diesen Geldern kann nicht nur Bestehendes abgesichert, sondern auch Raum für innovative Projekte im Bereich soziale Inklusion und Prävention geschaffen werden“, betont Anna Künig, Vorsitzende der Jungen Generation.
Rund 12,6 Millionen Euro der bereitgestellten Mittel sind für die Abdeckung der laufenden Kosten von Jugendorganisationen, -zentren und -diensten vorgesehen.
Eine weitere Million Euro steht für gezielte Investitionen zur Verfügung. Insbesondere sollen Initiativen, die die Vielfalt der Jugendarbeit stärken und eine Vielzahl an Jugendlichen erreichen, gefördert werden.
„Dass der Förderbetrag im Vergleich zu den Vorjahren deutlich erhöht wurde, unterstreicht die hohe Priorität, die unsere Landesregierung der Entwicklung von jungen Menschen beimisst“, betont Künig. „Jugendarbeit ist kein Luxus, sondern eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Sie fördert die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Verantwortung und das demokratische Bewusstsein unserer Jugend. Wir sehen es als klares Zeichen der Wertschätzung und Motivation, nicht nur für junge Menschen, sondern auch für jene, die sich haupt- oder ehrenamtlich für sie einsetzen.“
In Südtirol betätigen sich mehr als 100 Einrichtungen mit knapp 400 hauptberuflichen Mitarbeitenden sowie zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen im Bereich der Jugendarbeit. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen – vom demografischen Wandel bis hin zu sozialen Spannungen – sei die Jugendarbeit unverzichtbar als Ort der Begegnung, der Bildung und der Unterstützung, so die JG-Vorsitzende.
„Wir als Junge Generation in der SVP sehen es als unsere Aufgabe, auf allen Ebenen weiterhin dafür einzutreten, dass Jugendliche Raum, Ressourcen und Chancen erhalten, um sich zu entfalten und aktiv unsere Gesellschaft mitzugestalten. Diese Investition stärkt nicht nur die Jugendarbeit selbst, sondern ist ein Beitrag zu einer solidarischen, lebendigen und zukunftsfähigen Gesellschaft.“
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.