„Wir müssen gewinnen“
Der FC Südtirol empfängt am Sonntag das Überraschungsteam Juve Stabia. Anpfiff ist um 15.00 Uhr.
Nach einer Woche, die von mehreren Spielverschiebungen geprägt war, bereiten sich die Weiß-Toten auf ihr nächstes Meisterschaftsspiel vor.
Eine Partie, die sich für den FCS als besonders herausfordernd ankündigt.
Am Sonntag, den 27. April, im Rahmen des 35. Spieltags der Serie B, treffen Kapitän Fabian Tait & Co. im heimischen Drusus-Stadion auf Juve Stabia. Die Begegnung gegen den derzeitigen Tabellenfünften ist für 15.00 Uhr angesetzt.
DIE AUSGANGSLAGE DES FC SÜDTIROL
Nachdem das für Ostermontag angesetzte Heimspiel gegen Bari nur wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff verschoben wurde, liegt die letzte Meisterschaftsbegegnung der Weißroten nun bereits zwei Wochen zurück. Diese Zeit haben die Südtiroler intensiv genutzt, um sich optimal auf den Endspurt vorzubereiten. Fünf Spieltage vor Saisonende belegt der FCS mit 35 Punkten – ebenso wie Brescia, Sampdoria und Cittadella – den 15. Tabellenplatz und liegt somit außerhalb der Abstiegszone. Marius Adamonis & Co. sind im Kalenderjahr 2025 auf heimischem Boden ungeschlagen und streben danach, auch am Sonntag ihre Heimstärke auszuspielen, um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
DER GEGNER JUVE STABIA
Die „Wespen“ aus Castellammare di Stabia sind die große Überraschung der Serie B 2024/25. Als Gewinner der letztjährigen Serie C, Gruppe C, mischt die Mannschaft aus Kampanien seit Saisonbeginn im oberen Tabellendrittel mit. Derzeit belegt Juve Stabia mit 50 Punkten den 5. Platz und liegt nur drei Zähler hinter dem Tabellenvierten Cremonese.
Das Team von Trainer Guido Pagliuca präsentiert sich in ausgezeichneter Form, wie die letzten fünf Spiele mit drei Siegen und zwei Unentschieden eindrucksvoll belegen. Der 49-jährige Übungsleiter aus Cecina lässt seine Mannschaft in diesem Jahr im 3-4-1-2-System auflaufen, nachdem er in der vergangenen Meisterschaftssaison vorwiegend auf das 4-3-1-2 gesetzt hatte. Für die offensive Durchschlagskraft sorgt in erster Linie Andrea Adorante. Der 25-jährige Angreiferkonnte in seiner ersten Serie B-Saison bereits 14 Treffer erzielen.
DAS SAGT TRAINER CASTORI
„Wir müssen unsere Heimspiele maximal ausschöpfen, auch wenn wir selbstverständlich auch auswärts auf Sieg spielen. In dieser Phase der Saison muss man jede Chance zum Punkten nutzen – vor allem vor heimischer Kulisse. Dass wir nach unseren direkten Konkurrenten antreten, ändert für uns nichts. Unser Anspruch bleibt derselbe: Wir gehen aufs Feld, um zu gewinnen.“
DER SCHIEDSRICHTER
Die Begegnung zwischen dem FC Südtirol und Juve Stabia wird von Antonio Giua aus der Sektion Olbia geleitet. Zur Seite stehen ihm die Assistenten Emanuele Prenna(Molfetta) und Eugenio Scarpa (Collegno) sowie der 4. Offizielle Giorgio Bozzetto (Bergamo). Die Videoschiedsrichter der Begegnung sind die Herren Niccolò Baroni (VAR; Florenz) und Matteo Gualtieri (AVAR; Asti).
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.