Du befindest dich hier: Home » Politik » Versenkter Adler

Versenkter Adler


Warum das Ehrenzeichen für Regionalratsabgeordnete sang- und klanglos in der politischen Mottenkiste verschwindet.

von Matthias Kofler

Es hätte so schön glänzen können: ein edles Abzeichen, womöglich mit einem stilisierten Adler, dezent um den Hals gehängt – ein Symbol der Würde, der Verantwortung, der regionalen Besonderheit. So zumindest hatten es sich einige Trentiner Abgeordnete vorgestellt, als sie ihren Gesetzesentwurf zur Einführung eines Amtsabzeichens für Regionalratsmitglieder aufsetzten. Doch noch bevor das Adler-Medaillon überhaupt richtig abheben konnte, stürzte es spektakulär ab.

„Der Antrag war nicht von Erfolg gekrönt“, kommentierte Brigitte Foppa den gescheiterten Versuch trocken – ein Hauch von Ironie schwang mit, als die Grünen-Abgeordnete im 1. Gesetzgebungsausschuss das Projekt zu Grabe trug. Und sie legte nach: „Nicht einmal die Landeshauptleute sind im Land mit einem Erkennungszeichen unterwegs.“ Ganz zu schweigen vom einfachen Volk. Zudem würden sich die allermeisten Südtiroler Volksvertreter eher mit dem Landtag als dem Regionalrat identifizieren.
Die Initiatorin Vanessa Masè hatte das Ehrenzeichen als sichtbares Zeichen für die „Funktion und Würde“ der Abgeordneten angepriesen – doch der Funke wollte nicht überspringen. Selbst innerhalb der Mehrheit regte sich Widerstand. Die SVP zeigte sich höflich desinteressiert, ihr Fraktionschef Harald Stauder immerhin so diplomatisch, den Vorschlag nicht ganz in der Luft zu zerreißen. Er könne sich Maßnahmen vorstellen, um die Europaregion bekannter zu machen. Eine Glitzerkette gehörte offenbar nicht dazu.

Andreas Leiter Reber hingegen ließ alle diplomatischen Hemmungen fallen. Er sprach von einer „Schnapsidee“ und einer „reinen Symbolpolitik“, die den Menschen nichts bringe. In Zeiten, in denen die Vollautonomie nur noch ein fernes Echo sei, brauche es keine Ehrenzeichen – sondern Taten. „Für Symbole und Farben haben Fratelli d’Italia ohnehin die größeren Vorlieben“, ätzte der Abgeordnete der Freien Fraktion süffisant.

So bleibt es vorerst bei der schmucklosen Realität: Kein Metall um den Hals, kein Glanz auf der Brust. Die Regionalratsabgeordneten müssen weiterhin unerkannt durchs Land ziehen – ohne Kette, aber mit erhobenem Haupt. Die medaillenwürdige Idee? Still zurückgezogen, versenkt in den Tiefen der Ausschussprotokolle.

Und der Adler? Der bleibt, wo er ist – im Wappen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen