Neuer Termin
Der Gsieser Tal Lauf im Olympiajahr findet nicht wie gewohnt am dritten Februar-Wochenende, sondern am 28. Februar und am 1. März statt.
Nicht wie gewohnt am dritten Februar-Wochenende, aber dennoch mit dem gewohnten Spektakel: Der legendäre Gsieser Tal Lauf ist bereit für die nächste Ausgabe – auch im außergewöhnlichen olympischen Jahr. Der beliebte Südtiroler Skimarathon findet 2026 am 28. Februar und 1. März statt – und feiert dabei seine 42. Auflage.
Der Gsieser Tal Lauf zählt zweifellos zu den beliebtesten Langdistanz-Langlaufrennen im gesamten Alpenraum. Als fester Bestandteil der internationalen Euroloppet-Serie und zugleich als offizielles „Challengers“-Event der renommierten Ski Classics-Serie zieht der Lauf seit über vier Jahrzehnten Skilangläuferinnen und -läufer aus ganz Italien und der Welt in seinen Bann. Viele kehren Jahr für Jahr zurück – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Im Jahr 2026, das mit den Olympischen und Paralympischen Winterspielen von Mailand-Cortina einen historischen Meilenstein für den Wintersport in Italien markiert, bleibt der Gsieser Tal Lauf seiner traditionellen Wettkampfform treu: Am Samstag, 28. Februar, stehen die klassischen Distanzen über 30 und 42 Kilometer auf dem Programm, am Sonntag, 1. März, folgt das Rennen in freier Technik.
Der Terminwechsel vom traditionellen dritten Februar-Wochenende ist den besonderen Umständen des Olympiajahres geschuldet. Aufgrund der Nähe zur Biathlon-Hochburg Antholz, einem der Austragungsorte der Spiele, fällt das Gsieser Tal in die sogenannte „rote Zone“. Diese Sicherheitszone, eingerichtet durch den Regierungskommissar, untersagt Veranstaltungen im Zeitraum der Olympischen Wettkämpfe – eine Maßnahme, der sich auch der Gsieser Tal Lauf beugen muss.
Der einzigartige Streckenverlauf führt durch das gesamte Tal und ermöglicht den Teilnehmenden, die ganze landschaftliche Schönheit der Umgebung auf Skiern zu erleben. Start und Ziel befinden sich wie gewohnt in St. Martin, die Strecke führt bis nach Taisten im Gemeindegebiet von Welsberg-Taisten. Wer sich der 42-km-Distanz stellt, darf sich sogar auf den landschaftlich wie sportlich herausfordernden Anstieg zur Fraktion St. Magdalena freuen – ein Streckenabschnitt, der nicht selten für spannende Wendungen im Renngeschehen sorgt.
Die Einschreibungen für die neue Ausgabe öffnen traditionell Anfang Juni. OK-Chef Walter Felderer betont:
„Wir arbeiten wie gewohnt vorausschauend und mit großer Hingabe an der Vorbereitung. Auch 2026 wollen wir ein internationales Event auf höchstem Niveau bieten.“
Ein Event, das von der lokalen Bevölkerung mitgetragen wird – und das auch bei seiner 42. Austragung wieder begeistern wird. Kein Wunder, schließlich ist der Gsieser Tal Lauf schon längst ein zeitloser Klassiker.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.