Geförderte Elektromobilität
Das Land will die Elektromobilität weiter fördern: Künftig gibt es auch Beiträge für den Ankauf von elektrischen Motorrädern und Lastenfahrrädern.
Das Land will die Elektromobilität weiter fördern: Künftig gibt es auch Beiträge für den Ankauf von elektrischen Motorrädern und Lastenfahrrädern.
Stefan Lechner, der Unfalllenker von Luttach, hatte beantragt, seinen Hausarrest in der Wohnung der Mutter absitzen zu können. Der Richter hat dies abgelehnt.
Die Carabinieri von Innichen haben bei der Einfahrt nach Prags einen Autolenker mit fast 3 Promille Alkohol im Blut aus dem Verkehr gezogen.
Die Staatspolizei hat in St. Ulrich einen Alk-Lenker aus dem Verkehr gezogen, der mit zwei Promille gefilzt wurde.
Mit einem Omnibusgesetz will die Landesregierung unter anderem die Tourismusreform anpassen – und die Kontroversen mit Rom lösen, etwa in Sachen Ärzte-Anstellungen.
Das Land wird auch ein alternatives hochwertiges und nachhaltiges Mobilitätsvorhaben der Gemeinde Bozen anstelle der Tram mitfinanzieren, sagt LH Kompatscher.
LR Thomas Widmann erklärte am Dienstag im Landtag: Es gebe derzeit 37 Ärzte, die nicht Italienisch und 170, die nicht Deutsch können.
Der Zivilschutzstatus Bravo ist bestätigt: Dies wurde am Sonntagmittag im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz beschlossen.
Stromausfälle, gesperrte Straßen und gefährliche Feuerwehreinsätze: TAGESZEITUNG Online hat für Sie die aktuellen Infos zur Unwettersituation im Lande. DER LIVE-TICKER.