Der neue Optimismus
Das WIFO geht von einem Wachstum des Südtiroler Bruttoinlandproduktes um 1,1 Prozent im Jahr 2015 und um 1,7 Prozent im Jahr 2016 aus.
Das WIFO geht von einem Wachstum des Südtiroler Bruttoinlandproduktes um 1,1 Prozent im Jahr 2015 und um 1,7 Prozent im Jahr 2016 aus.
In der Abgeordnetenkammer in Rom hat am Dienstag die Abstimmung zur Umsetzung der EU-Richtlinien zu den öffentlichen Aufträgen und Konzessionen stattgefunden.
Die in Südtirol im Rahmen der Operation „Jweb“ verhafteten Männer bestreiten im Gefängnis den Vorwurf, der internationalen Terrorzelle „Rawti Shax“ angehört zu haben.
Europa steht nach den Attentaten in Paris, bei denen mindestens 129 Menschen getötet wurden, unter Schock. Auch zwei junge Trentiner waren im „Bataclan“. DAS VIDEO.
Die Rittner Buam haben am Samstag den HC Fassa mit 4 zu 2 bezwungen. Die Pusterer Wölfe kämpften Sterzing mit 3 zu 2 nieder.
Mit großen Worten verabschiedete sich Helmuth Innerbichler in seiner letzten Rede als Bürgermeister von Sand in Taufers. Jetzt kommt heraus: Die Rede war geklaut.
Am Ende konnte sich der FCS im Heimspiel gegen Renate noch glücklich schätzen, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Der Ex-Weißrote Ekuban trifft nur die Latte.
Der ehemalige Boss eines der berüchtigten Mafiaclans hat sich als Unternehmer in Bozen niedergelassen: Felice Maniero. Das „Engelsgesicht“ hat ein Büro in Gries angemietet.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert den Landtag auf, sich gegen die Verfassungsreform auszusprechen – und damit den Fehler der SVP-Parlamentarier zu bereinigen.