„Angst um unsere Kinder“
Die Anrainer der Brunecker Peter-Anich-Siedlung haben große Angst vor einem mutmaßlichen Drogendealer, der vor zwei Wochen verhaftet wurde. Sie fordern eine Art Bürgerwehr.
Die Anrainer der Brunecker Peter-Anich-Siedlung haben große Angst vor einem mutmaßlichen Drogendealer, der vor zwei Wochen verhaftet wurde. Sie fordern eine Art Bürgerwehr.
Das Land hat in Absprache mit ausgewählten Gemeinden zusätzliche Aufnahmemöglichkeiten für Flüchtlinge geschaffen.
Am Dienstagvormittag wurde in Sand in Taufers ein 77-jähriger Mann angefahren. Er musste mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Am Mittwochvormittag überschlug sich in Toblach ein Transporter beim Gülle-Ausbringen. Ein Jungbauer verletzte sich dabei mittelschwer.
Südtirols Gemeinden sind mit 725 Millionen Euro verschuldet. Das sind 1.423 Euro pro Kopf. In Vöran sind es sogar 4.385 Euro. Wie man die Schuldenberge abbauen will.
Der Hotelier und Altbürgermeister von Bruneck, Haymo von Grebmer, ist am Dienstag im Alter von 90 Jahren verstorben.
111.000 Radler sind heuer von Innichen nach Lienz gefahren. Die Rückfahrt im Zug auf österreichischer Seite funktioniert tadellos. In Südtirol nicht.
Am Montag startet das größte Südtiroler Filmfestival für Berufs- und Oberschulen. Der Siegerfilm wird im Laufe der Woche gekürt.
Das ESF-Amt hat erst drei Prozent der 486 Ansuchen erledigt. Zahlreiche Projektträger stehen vor dem Aus oder haben bereits aufgegeben. Drei Fallbeispiele.
Am späten Donnerstagabend nahmen die Carabinieri in Bozen einen 22-jährigen fest. Er wurde für eine beeindruckend große Diebstahlserie gesucht.