„Zu viele Vorurteile“
Benno Elsler, Vorsitzender der SH, über die Wohnungsknappheit in Bozen, die Vorteile von Studenten als Untermieter und Bozens Potential, zur Uni-Stadt zu werden.
Benno Elsler, Vorsitzender der SH, über die Wohnungsknappheit in Bozen, die Vorteile von Studenten als Untermieter und Bozens Potential, zur Uni-Stadt zu werden.
Schon im anstehenden Schuljahr 2017/2018 starten zwei Bozner Oberschulen mit einer Testphase für die Matura nach vier Jahren.
Das Erdbeben auf Ischia: Der Südtiroler Bevölkerungsschutz steht in Kontakt mit den staatlichen Zivilschutzstrukturen, aktuell wird aber keine Hilfe aus Südtirol benötigt.
Eine Lehrerin in Bruneck hat – ohne böse Absicht – ihre Essenskarte falsch benutzt, indem sie einen Snack abrechnete. Dafür wurde sie hart bestraft.
Im Museion findet am 7. September die TyroLean Startup Night statt. Ein Pflichttermin für Startupper und Talentscouts.
Der Startschuss für das erste Erweiterungsmodul des NOI Techparks, in dem ab 2018 insgesamt über 60 Unternehmen arbeiten werden, ist gefallen.
Aus 18 italienischen Regionen kommen die 100 Oberschüler, die ab heute an der vierten Ausgabe der Orientierungswoche für die Universitätswahl teilnehmen.
Der Fall des „Antidoping“-Arztes Giuseppe Fischetto: Immer mehr Indizien deuten auf ein Komplott im Fall Alex Schwazer hin.
Welche Mobilität sichert eine lebenswerte Zukunft in Wohlstand, sozialem Frieden und in einer intakten Umwelt?
Matthias Rauter, Johannes Lechner und Melanie Plangger – die besten jungen Wissenschaftler der Europaregion wurden beim Forum Alpbach prämiert.