Der Kinnhaken des Diebes
Ein 18-Jähriger aus Bozen hat im Bozner Bahnhofspark den Mann gestellt, der seiner Mutter das Fahrrad gestohlen hatte. Die Quittung: ein Kinnhaken.
Ein 18-Jähriger aus Bozen hat im Bozner Bahnhofspark den Mann gestellt, der seiner Mutter das Fahrrad gestohlen hatte. Die Quittung: ein Kinnhaken.
Die Polizei hat zwei junge Tunesier angezeigt, die in Bozen auf einem gestohlenen Scooter unterwegs waren – ohne Helm.
Im Neubau des Unternehmens Dr. Schär in Burgstall ist am Dienstag ein Feuer ausgebrochen. 10 Feuerwehren sind im Einsatz.
Landesregierung, Sanitätsbetrieb und der ärztliche Leiter Saltuari haben sich geeinigt: Die Neuroreha in Sterzing wird schrittweise auf 21 Betten ausgebaut.
In Ried in Sterzing ist am Sonntag eine Erntemaschine beim Maishäckseln in eine Stromleitung geraten und hat einen Transformator beschädigt.
Das Forum Politikerrenten kritisiert das Hinauszögern des Gehälter-Gesetzes im Landtag – und kündigt Aktionen an.
Um rentabel zu sein, vergären Biogasanlagen nicht nur Gülle, Jauche und Mist, sondern organische Abfälle – auch von außerhalb der Provinz. Das dürfen sie nicht.
Die ehemalige italienische Integrationsministerin Cécile Kyenge ist am Samstag beim Tag des Handwerks aufgetreten. Es ging um die Integration von Flüchtlingen.
Wird im Brixner Hofburggarten Hanf anstatt Mais angepflanzt? Die Stadtregierung schließt diese Möglichkeit nicht aus.
Seit langem fordert das Land die Berücksichtigung der „fuori quota“-Flüchtlinge. Am Freitag erhielt LH Arno Kompatscher entsprechende Zusagen von Innenminister Angelino Alfano.