Sichere Ferien
Im Sommer weist die Staatspolizei auf einfache Vorkehrungen hin, die das Risiko reduzieren, dass Diebe in eine Wohnung einbrechen. Wo muss man besonders aufpassen?
Im Sommer weist die Staatspolizei auf einfache Vorkehrungen hin, die das Risiko reduzieren, dass Diebe in eine Wohnung einbrechen. Wo muss man besonders aufpassen?
Der Heimatbund kritisiert: Auf der neuen Geisler-Briefmarke stehe nur der von Tolomei erfundene Name „Le Odle“. Auch die Süd-Tiroler Freiheit meldet sich zu Wort.
Landeshauptmann Arno Kompatscher über die Erfolge in Bozen und Rom – und die nächsten Schritte des Landes.
Die Vertreter der Gemeinde Eppan haben eine Resolution zur Flüchtlingsunterbringung in der Mercanti-Kaserne unterzeichnet. Martha Stocker zeigt sich davon nicht sonderlich beeindruckt.
Das Land Südtirol, die Selfin GmbH, die Brennerautobahn AG und die Stadtwerke Brixen haben als öffentliche Teilhaber der Brennercom AG einen Syndikatsvertrag abgeschlossen. Damit bündeln sie ihre Stimmrechte.
Die Grünen klagen: In den letzten Jahren bekam der FC Südtirol bis zu 15 Mal so viel öffentliche Förderung als der Damenfußballverein CF Südtirol.
Nach fast 20 Jahren Arbeit rund um den Mann aus dem Eis zieht sich Eduard Egarter Vigl zurück. Oliver Peschel wird neuer Konservierungsbeauftragter.
Während der Verwaltungsrat am Rauswurf des Landes aus der Brennercom festhält, bereitet Arno Kompatscher den Gegenschlag vor. Wie die Strategie des Landes aussieht.
Am Kalterer See gibt es ein Nixkraut-Problem: Jeden Tag werden 100 Kubikmeter Gras aus dem See geholt. Und es fehlt ein Kapitän für das Mähboot.
Tania Cagnotto hat am Sonntag in Kasan eine weitere WM-Medaille geholt. Im Mixed-Sychronspringen gewann sie mit Maicol Verzotto Bronze.