
„Rasanter Zuzug“
Die Süd-Tiroler Freiheit warnt: Immer mehr Personen aus italienischen Regionen verlegen ihren Wohnsitz nach Südtirol.
-
13. Mai 2025, 22:46 FC Südtirol gegen Bari Ein Unentschieden zum Abschluss
Der FC Südtirol hat seine Serie-B-Saison offiziell beendet. Gegen Bari gab es im Drusus-Stadion ein sehenswertes 0:0. -
13. Mai 2025, 21:54 Masters Turnier in Rom Sinner im Viertelfinale
Jannik Sinner steht im Viertelfinale des Masters Turniers in Rom. Er besiegte den Argentinier Francisco Cerundolo in zwei Sätzen.

Der Wasseraustritt
Unterhalb des Zoggler Stausees in Ulten ist es zu einem Wasseraustritt gekommen. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Alperia-Chef Luis Amort nicht. DAS VIDEO.
-
13. Mai 2025, 16:06 Im Zugverkehr Streik am Samstag
Für Samstag, 17. Mai 2025, ist ein 23-stündiger Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen sind auch die Züge von Trenitalia, Italo und Trenord. -
13. Mai 2025, 10:23 Polizei deckt krassen Fall auf Opa missbraucht Enkelin
Ein 60-jähriger Mann aus Brixen ist in Padua wegen sexuellen Missbrauchs seiner minderjährigen Enkelin verhaftet worden.

„Wichtiges Instrument“
Mit dem Gefahrenzonenplan der Gemeinde St. Pankraz hat die Landesregierung nun den 100. Gefahrenzonenplan in Südtirol genehmigt.
-
13. Mai 2025, 10:34 F zum Wolf-Schutzstatus „Ein echter Meilenstein“
Otto Mahlknecht (F) zur Herabstufung des Wolfes: „Weg frei für gezielte Entnahmen – Autonomiereform bringt Südtirol endlich Handlungsspielraum.“ -
13. Mai 2025, 06:03 Neue Daten Die Nightliner-Zahlen
Im Jahr 2022 wurden 37.312 Entwertungen auf den Südtiroler Nightliner-Linien verzeichnet, 2023 stieg die Zahl auf 38.102 und im Jahr 2024 bereits auf 51.976.

Die Wachstumsphase
Die Volksbank plant die Einstellung von 100 Mitarbeitenden bis Ende 2025 zur Verstärkung des Vertriebsnetzes und der internen Organisationseinheiten.
-
13. Mai 2025, 08:41 Die besten Abschlussarbeiten „Originelle Konzepte“
Am Montag wurden die besten Abschlussarbeiten des Wettbewerbs „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“ in der Handelskammer ausgezeichnet. -
12. Mai 2025, 16:58 Netzwerktreffen in Bozen „Engagiert & verantwortungsvoll“
Mit der Abendveranstaltung am 9. Mai in Bozen setzte der Arbeitskreis „Frauen in der Führung von Genossenschaften“ ein starkes Zeichen für mehr weibliche Führung in landwirtschaftlichen Gremien.

„Mut zum Hinsehen“
Mitglieder der diözesanen Steuerungsgruppe und des Fachbeirates haben sich mit einer internationalen Studierendengruppe getroffen.
-
12. Mai 2025, 11:31 Mann verprügelt Frau in Bozen „Habe etwas übertrieben“
Die Polizei hat in Bozen einen 45-jährigen Mann festgenommen,der seine Frau am Eingang des Krankenhauses und vor den Augen der Kinder verprügelt hat. -
12. Mai 2025, 08:21 SKJ-Mitgliederversammlung „Vitamin Glaube“
Am Samstag fand die Mitgliederversammlung von Südtirols Katholischer Jugend statt. Simon Klotzner, Elisa Plaikner und Dominik Heiss stehen dem Verein in den nächsten zwei Jahren vor.

Der Raketenmann
Am 17. Mai zeigt der Filmclub Bozen den Film „Max Valier - Der Raketenmann“ über einen der kühnsten Pioniere der Raumfahrt. Der Eintritt ist frei.
-
13. Mai 2025, 06:10 Im Don-Bosco-Viertel in Bozen Neues Kulturzentrum
Mit Terraferma wird ein Kultur- und Bildungszentrum vor allem für junge Menschen, aber auch für alle BewohnerInnen des Stadviertels Don Bosco in Bozen entstehen. -
12. Mai 2025, 07:59 Poetry Slam im Südtiroler Landtag „Das weiße Laken“
Erfolg für die Veranstaltung zum Thema „Chancen.Gerechtigkeit“: Das Team Olivia Kaufmann und Andreas Kofler gewinnt den Poetry Slam im Südtiroler Landtag.

Der letzte Akt
Der FC Südtirol empfängt am Dienstagabend im letzten Meisterschaftsspiel dieser Saison die Mannschaft aus Bari.
-
12. Mai 2025, 10:44 Starke FCS Women Jetzt ist es Platz 2
Die Damen des FC Südtirol schieben sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Tavagnacco auf den zweiten Tabellenplatz vor. -
12. Mai 2025, 08:03 Primavera 2 des FCS Am Ende ist es Rang 7
Die Primavera 2 des FC Südtirol hat sich am letzten Spieltag den Gleichaltrigen aus Vicenza mit 1:2 geschlagen geben müssen.