Der Gsieser
Der Gsieser Tal Lauf wird am 15. und 16. Februar ausgetragen. 29 Nationen haben gemeldet. Und über 25 Kilometer sind bereits gespurt.
Die Voraussetzungen sind gegeben, um das fünfte Jahrzehnt der Geschichte des Gsieser Tal Laufs gebührend einzuläuten: die landschaftlich beeindruckende Strecke durch das idyllische Tal, die sorgfältige Organisation des Komitees und der große Enthusiasmus der Teilnehmer. Das Wochenende des 15. und 16. Februar verspricht schon jetzt, ein Fest zu werden.
Der 41. Gsieser Tal Lauf wird nicht nur Amateure und Langläufer aus Italien und der ganzen Welt anziehen, sondern auch zahlreiche Top-Athleten. Der traditionsreiche Marathon zählt nämlich zu den Rennserien Euroloppet und Ski Classics Challengers.
Am Sonntag, den 16. Februar, wenn die 30 und 42 km in freier Technik gelaufen werden, gelten die Rennen auch als Etappe des Italienpokals. Darüber hinaus werden während des gesamten Wochenendes wertvolle FIS-Punkte vergeben. Eine Neuerung im Reglement des internationalen Verbandes sieht nämlich vor, dass Rennen auf mehr als 1.500 Metern Höhe und einer Länge von mindestens 30 km Punkte bringen. Genau das ist beim Gsieser Tal Lauf der Fall, der sowohl die notwendige Länge hat und auch hoch genug stattfindet: Der Bergpreis wird nämlich in St. Magdalena auf einer Höhe von 1516 Metern vergeben.
„Das ist eine großartige Nachricht für unser Rennen. Es wird noch attraktiver für all jene, die Punkte sammeln wollen. Zudem gibt es an diesem Wochenende keine großen Veranstaltungen wie den FESA Cup (Europacup) oder andere internationale Wettbewerbe, mit Ausnahme des Weltcups in Falun. Das könnte bedeuten, dass unsere Startliste mit Spitzenathleten gefüllt sein wird“, erklärt Rennleiter Michel Rainer.
Während die Zahl der teilnehmenden Nationen bereits bei 29 liegt, steigt auch der Anteil der weiblichen Teilnehmer: Ein Drittel der Athleten sind Frauen, worauf das Organisationsteam unter der Leitung von Walter Felderer besonders stolz ist. Außerdem sinkt das Durchschnittsalter der Teilnehmer auf 46 Jahre, ein weiterer Beweis dafür, dass der Gsieser Tal Lauf alle begeistert – Männer und Frauen, Profis und junge Talente.
Die Online-Anmeldung ist noch bis Ende des Jahres zu reduzierten Preisen möglich (bis 31.12. 72 € klassisch und 73 € Skating, 117 € Kombination). Ab 1. Januar 2025 werden die Preise leicht erhöht.
Dank der Arbeit des Organisationskomitees, das derzeit Kunstschnee produziert, und der natürlichen Schneefälle stehen den Langlaufbegeisterten bereits mehr als 25 km präparierte Loipen zur Verfügung. An den Renntagen wird die Strecke auf 42 km verlängert (Start und Ziel in St. Martin), mit Verpflegungsstationen entlang der Strecke und einem abschließenden Mittagessen für alle Teilnehmer.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.