Du befindest dich hier: Home » News » Hoher Besuch

Hoher Besuch

LH Arno Kompatscher wird am 5. September im Beisein von Ministerpräsident Mario Draghi und Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer den 50. Geburtstag der Südtirol-Autonomie feiern.

von Matthias Kofler

Es ist eine besondere Ehre für Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher: Am 5. September – dem Tag der Autonomie – sind mit Ministerpräsident Mario Draghi und Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer gleich zwei europäische Regierungschefs in Meran zu Gast, um gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Südtirol-Autonomie zu begehen.

Heuer ist das Jahr der Jubiläen: Am 20. Jänner jährte sich das Inkrafttreten des Zweiten Autonomiestatuts, mit dem Südtirol zum eigentlichen Träger der Autonomie wurde, zum 50. Mal. Mit der Streitbeilegung durch Österreich gegenüber Italien am 11. Juni 1992, also vor 30 Jahren, wurden der vor der UNO aufgeworfene Südtirol-Streit formell beendet und die Entwicklung der dynamischen Autonomie eingeleitet.

Der Landtag hat anlässlich dieser beiden zeitgeschichtlichen Ereignisse am 20. Jänner eine kleine Gedenkstunde abgehalten. Im Juni gab es im Bozner Stadttheater die Feier zu 30 Jahren Streitbeilegung, an der Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein italienischer Amtskollege Luigi Di Maio (Insieme per il Futuro) teilnahmen. „Es war aber immer schon klar und mit allen Institutionen vereinbart, dass die Hauptfeierlichkeiten zu 50 Jahre Zweites Autonomiestatut am Tag der Autonomie am 5. September stattfinden wird”, betont Kompatscher.

Die Feierlichkeiten im Meraner Kurhaus beginnen um 17 Uhr mit einem Konzert des Haydn Orchesters Bozen. Anschließend werden Kompatscher, Draghi und Nehammer ihre Festansprachen halten. Der Festakt endet mit der Europahymne, gespielt vom Jugendchor Südtirol. „Dieses Jahr 2022 ist ein besonderes Jahr, in dem wir uns erinnern, aber auch nach vorne schauen“, sagt der LH. Anliegen des Landes sei gewesen, Institutionen einzubinden, vor allem aber die Menschen mitzunehmen. „Die Autonomie ist die Autonomie aller Südtirolerinnen und Südtiroler, das soll spürbar werden“, so Kompatscher.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen