Die Verkehrskontrollen
In der vergangenen Woche kontrollierte die Verkehrspolizei zahlreiche Bergpässe. Dabei wurden 43 Verkehrsverstöße festgestellt.
Um Verkehrsverstöße auf den Bergpässen zu bekämpfen, hat die Verkehrspolizei vom 18. bis zum 24. Juli zehn Patrouillen zur Kontrolle geschickt.
Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Mendelpassstraße, das Pustertal, das Grödnertal, das Sellach, den Campolongopass und dem Gadertal.
Bei der Kontrolle von 46 Motorrädern und 18 Autos wurden insgesamt 43 Verkehrsverstöße festgestellt, darunter 22 Geschwindigkeitsübertretungen, vier Geschwindigkeitsübertretungen, ein Führerscheinentzug wegen wiederholter Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt und 17 andere Verkehrsverstöße.
Auch in den kommenden Wochen werden gezielte und entschlossene Kontrollen durchgeführt, um ein Fahrverhalten zu verhindern und zu unterbinden, das das Leben von Motorradfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern ernsthaft gefährdet.
Ähnliche Artikel
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goldfinger
Wenn die 10 Patrouillen in diesen 7 Tagen ganze 46 Motorräder und 18 Autos kontrolliert haben, dann hat sich das für die „Putz“ ja wie Urlaub angefühlt…
Denn dieses Pensum wäre insgesamt in einer Viertel Stunde abgearbeitet…
Was haben sie die restliche Zeit gemacht???
watschi
goldfinger, du wirst es nicht glauben. sie haben deine aktivitàt am computer/handy ùberprùft
goldfinger
…und in einer freien Sekunde deine Intelligenz gemessen…
foerschtna
Ein Wunder, daß sie das Kontrollieren von Verkehrsübertretungen nicht verlernt haben, nachdem sie 2 Jahre lang nur grüne Pässe kontrolliert haben.
yannis
@forschtna,
Danke für den Lacher vor dem zu Bett gehen.
Gute Nacht !
nix.nuis
Ein sogenannter Südtiroler Kracher…
Ihr beide seid mir schon richtige Humoristen…