Draghi tritt zurück
Mario Draghi wird von seinem Amt als Regierungschef zurücktreten. Diese Entscheidung gab er am Donnerstagabend bekannt.
In der Sitzung des Ministerrats teilte Mario Draghi mit, als Ministerpräsident zurückzutreten.
Grund sei die Vertrauensabstimmung im Senat, bei der sich die 5 Sterne enthalten haben.
„Die Mehrheit der nationalen Einheit, die diese Regierung gestützt hat, gibt es nicht mehr“, sagte er.
Staatspräsident Sergio Mattarella teilte jedoch mit, dass er den Rücktritt nicht annehmen werde.
Am Mittwoch wird Draghi vor den beiden Parlamentskammern eine Stellungnahme abgeben.
Vorgezogene Neuwahlen im Oktober sind nicht mehr ausgeschlossen. Alternativ könnte der Ex-Banker versuchen, eine Regierung ohne die Grillini auf die Beine zu stellen.
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
josef1972
Angeblich wollte er einführen dass Bauern auch REGELRECHT Steuern zahlen müssen!! Weck mit den……
andreas
Du bist gar kein Bauer und willst sie nur als Idioten hinstellen.
Lass es doch bleiben.
iceman
eigentlich sind die Bauern ja gegen die Bären, aber das 72er Seppele erweist mit seinen Kommentaren den Bauern täglich einen Bärendienst.
yannis
>>>>>>Staatspräsident Sergio Mattarella teilte jedoch mit, dass er den Rücktritt nicht annehmen werde.
Hä, ist denn der Draghi Mattarella’s persönlicher Sklave ?