Du befindest dich hier: Home » Politik » „Die Ukraine unterstützen“

„Die Ukraine unterstützen“

Julia Unterberger

Die SVP-Senatorin Julia Unterberger spricht sich ganz klar für Waffenlieferungen Italiens an die Ukraine aus.

„Die Entscheidung keine Waffen zu entsenden würde nicht zum Frieden führen, sondern zur Kapitulation der Ukraine und zum Sieg der Präpotenz.“

So formulierte es die Vorsitzende der Autonomiegruppe Julia Unterberger am Dienstag im Plenarsaal zu den Mitteilungen von Präsident Draghi im Vorfeld des Europäischen Rates.

„Diese ganze Diskussion ist völlig unnötig und zudem schädlich. Das Problem liegt nicht in der Lieferung von Waffen, auch weil Italien weniger Waffen liefert als das kleine Lettland.  

Das Problem ist, dass alle Vermittlungsversuche gescheitert sind, weil Putin nicht die Absicht hat, mit seinem Angriffskrieg aufzuhören. Die einzige Möglichkeit, ihn an den Verhandlungstisch zu bringen, besteht darin, den ukrainischen Widerstand zu unterstützen und zu verhindern, dass auch andere Länder Opfer seiner imperialistischen Gelüste werden.“

Putin, betonte Unterberger, kenne die psychologische Wirkung der Bilder des Todes und der Verwüstung auf die Länder, die die Ukraine unterstützen.

Er beabsichtige den größten Wert der liberalen Demokratien, die Achtung vor jedem menschlichen Leben, in ihre größte Schwäche umzuwandeln.

Hinzu komme, dass der Krieg die Inflation in die Höhe treibt, die Wirtschaft belastet und die Regierungen unter Druck setzt, die von der russischen Energie abhängig sind, so Unterberger.

Und weiter:

So hören wir immer öfter, dass es besser wäre, den Krieg zu beenden, um dem Leid ein Ende zu setzen, um nicht die wirtschaftliche Zeche zu bezahlen.  

Allerdings würde es sich nicht um Frieden handeln, sondern, um den Sieg der Angreifer über ein ganzes Volk. Das wäre der absolut falsche Weg. 

Wir müssen die Ukraine weiterhin tatkräftig unterstützen und uns darüber freuen, dass sie in der Unionsflagge das Symbol für den Glauben an ihre Zukunft sieht.  

Bei der heutigen Entscheidung geht es nicht darum die Umfragen oder die bevorstehenden Wahlen zu gewinnen, sondern um die Verteidigung der europäischen Werte und der Zivilisation.  

Bezeichnenderweise sinken die Umfragewerte gerade derjenigen, die zu Pazifisten mutiert sind, nachdem sie zuvor Tankwerte und Apotheker bewaffnen wollten, damit sie Selbstjustiz üben können.  

Die Bevölkerung durchschaut diesen Schwindel und fordert von der Politik die Übereinstimmung von Worten und Taten, sowie eine Regierung, die aus Überzeugung und nicht aus Opportunismus handelt.  

Präsident Draghi möge seinen geradlinigen Weg weitergehen. Von der Autonomiegruppe erhält er die maximale und überzeugteste Unterstützung.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (39)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • zeit

    Und wer zahlt das ganze ausser der steuerzahler

  • 2xnachgedacht

    wenn die ukraine tatsächlich eine chance hat, russland zu besiegen, (woran ich nicht glaube) dann sei doch die frage erlaubt- dann war der kalte krieg usw und so fort..wohl nur ne show… ? wenn russland doch so schwach ist…wäre… träumt weiter…
    mit geschlossenen augen in den abgrund.

    • heracleummantegazziani

      Es geht nicht darum, ob die Ukraine eine Chance hat den Krieg zu gewinnen, es geht darum, der Ukraine eine Chance zu geben, den Krieg nicht zu verlieren, mit anderen Worten, Russland zu zwingen ernsthafte Friedensverhandlungen aufzunehmen und die Kampfhandlungen einzustellen. Sieger gibt es in diesem Krieg sowieso keinen, aber wenigstens fällt die Ukraine nicht dem russischen Imperialismus zum Opfer.

  • 2xnachgedacht

    zudem sollten die befürworter der waffenlieferungen zumindest ne woche an die front!

  • wollpertinger

    Ab und zu sagt die Unterberger auch einmal etwas Vernünftiges. Das muss man anerkennen, auch wenn es eher selten ist.

    • 2xnachgedacht

      ok…dann soll sie doch ne woche an die front…wenn sie vom waffeneinsatz überzeugt ist…und nicht menschen beider seiten in den kugelhaufen laufen lassen…blos weils sie selber ja nicht betrifft…

  • annalyse

    Kanonen für den Frieden, das war doch immer so, oder etwa nich…? Bravo

  • sigo70

    Das derzeitige Motto scheint zu sein „Alles oder nichts“, wenn sich Russland durchsetzt, würde dies das Ende der westlichen Vorherrschaft bedeuten. Das Wohl der ukrainischen Bevölkerung scheint da nur Nebensache zu sein.

  • sougeatsnet

    Wollen wir uns von autoritären Staaten bedrohen lassen? Wir haben viel zu lange zugewartet und hätten viel frühr klare Haltung zeigen müssen. Nur dies hätte Russland vom Überfall abhalten können. Krieg hat sich seit Jugoslavien wieder als Fortführung politischer Druckmittel etabliert, leider. Da hilft keine Diplomatie, sondern nur Gewalt. Bereits Helmut Schmidt hat im kalten Krieg gesagt „nicht verhanden, darf keine Option sein“, Gerade dies ist jetzt passiert, Russland hat Gewalt vorgezogen, was sollte man schon verhandeln? Russland darf nicht gewinnen, manchen scheint dies noch nicht klar zu sein.

    • enfo

      Große Töne spucken sie da!
      Solange nur Ukrainer sterben und in den Krieg ziehen sind wir alle schln für den Krieg. Die Gefahr der Eskalation und die totale Verwüstung der Erde für ein Prinzip in Kauf zu nehmen, ist gelinde gesagt wirklich wirklich sehr dumm

      • cif1

        Quatsch, die Ukraine entscheidet ob sie sich verteidigen will oder auch nicht.
        Putin will seine neue Weltordnung durchsetzen, nämlich die des Stärkeren.
        Er wird erst recht weitermachen, wenn er keinen widerstand erfährt.

  • heracleummantegazziani

    Auch hier zeigt sich wieder die außergewöhnliche Deckungsgleichheit zwischen Impf- und Maßnahmengegnern bzw. Diktatur-Schreiern und Putinverstehern. Das muss etwas mit einem bestimmten Mangel zu tun haben.

  • pingoballino1955

    Frau Unterberger hat recht. das Problem Ukraine betrifft ganz Europa und ist höchst brisant.Natürlich kostet es uns viel Geld umgekehrt können wir auch nach Russland,oder China auswandern,Ich nicht,Nein danke.

  • huwe

    Um so mehr der Ukraine mit Waffen geholfen wird, um so mehr Tote auf beide Seiten.

    • petergasser

      Sie meinen damit, der Stärkere darf sich nehmen, was er will, auch Plündern, Vergewaltigen, Morden, Sie meinen, das neue Jahrhundert ist das Jahrhundert der Gebietseroberungen, der Deportationen, der Imperien, des Mottos: Stärke vor Recht?
      Für die Ukraine geht es zur Zeit nicht um Krieg oder Frieden, sondern um Krieg oder Besetzung (Butscha): Sie würden für sich und Ihre Frau und Tochter diese Besetzung wählen? Sind Sie sich dessen sicher?

    • robby

      @ huwe, erstens schreibt man auf deutsch „je mehr…, desto mehr. „
      Und zweitens spricht du den Ukrainern das Recht auf eigen Identität ab. So was von schäbig. Laut deiner Einstellung hat der militärisch Überlegene immer Recht. Gehts noch?

  • kritiker

    Laut manchen Meinungen hier hätte man wohl Hitler nicht Einhalt gebieten sollen. Dies ist nicht mit Worten gelungen, sondern nur durch Waffengewalt!. Putin ist nicht ganz vergleichbar, aber weckt Erinnerungen wach.

  • enfo

    Ich kann mich nich gut erinnern, als P. Scholl-Latour im TV diesen Konflikt beschrieb und die Eskalation voraussagte. Dabei waren solche Moralpolitiker wie Unterberger anwesend, die über S-L empört waren, weil er realpolitisch argumentierte.
    Ihr arroganten Schnösel, und ja Unterber, du auch, hör auf Menschen wie S-L die wirklich Ahnung von der Materie haben und nicht mit Moral daherkommen in einer Welt, wo Moral den Untergang bedeutet

    • petergasser

      Sie erkennen nicht, dass der “Moralpolitiker” in diesem Massaker am ukrainischen Volk Putin und sein Regime ist?
      (Das Moralin-Motto von Putin und Konsorten: die russische Kultur ist die wahre europäische (überlegene) Kultur, die Ukraine (und ganz Europa) müssen von der minderwertigen “westlichen” Kultur befreit werden: das ist es, was Putin antreibt – Rassismus und Religion)

      • enfo

        Sie haben anscheinend weder Ahnung von Rassismus noch von Religion, sonst könnten sie nicht so einen Käse schreiben.
        Klar ist: Putin ist der Aggressor und diese Aggression ist nicht zu rechtfertigen. Aber es geht darum diesen Konflikt so schnell wie möglich zu beenden. Und einer wird hier wohl oder übel der Verlierer sein. Wir können auch alles eskalieren lassen, dann verlieren wir ALLE

        • petergasser

          da könnten Sie ruhig tiefer argumentieren: wie wolllen Sie diesen “Konflikt”, wie sie die Invasion in ein Nachbarland nennen, beenden, wenn der Aggressor seinen Angriff nicht beenden will?
          Sie wollen Putin also die Ukraine, Moldavien, Georgien, das Baltikum, auch Polen als Kolonien überlassen – Sie entscheiden dies?
          Bitte informieren Sie sich über die politische und religiöse Motivation von Putin, er hat diese oft und klar genug geäußert.

          • enfo

            Also Sie skizzieren hier ein Szenario nachdem Polen, das Baltikum usw. als nächste Kriegsziele schon feststehen. Woher wissen Sie das? Das ist ein totales Hirngespinst der westlichen Medien. Sollte er diese Länder angreifen, würde es Russland nicht mehr geben und uns nebenbei auch nicht. So was nennt man einen Overkill. Das sind bis jetzt alles nur Luftschlösser. Diesen Krieg mit er Ukraine hat er schon so oft angekündigt und wurde immer nur belächelt. Jetzt ist es so weit und jeder ist entrüstet. Vielleicht hätte man ihn man für voll nehmen sollen.

          • enfo

            Die religiöse Motivation erschließt sich mir wirklich nicht, aber da könne Sie mir sicher weiterhelfen.

          • petergasser

            Putin, 2005: “Vor allem gilt es anzuerkennen, dass der Zusammenbruch der UDSSR die größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts war” (also nicht die beiden Weltkriege).
            Putin, September 2012: “Heute haben wir alles, um voranzuschreiten… Führer und Kraftzentrum ganz Europas zu werden”.
            Putins Worte. Wohl nicht gelesen.

    • yannis

      @enfo,
      Tausend Like’s für Dich !

      ganz meine Meinung auch.
      Was würde der beste Kanzler aller Zeiten, Herr Helmut Schmidt zu den Schlau-Schwätzern der heutigen Politik wohl sagen ???

  • backofen

    Die gegen die Waffenlieferung sind ab nach Russland

  • enfo

    @pertergasser. Das mit der Religion haben sie leider immer noch nicht erklärt. Wo sie aus diesen beiden Zitaten schließen, dass die Polen zur Kolonie gemacht werden und das Baltikum ausgelöscht, ist mir ein Rätsel.
    Dass Putin im Herze Europas einen ungerechten Krieg entfacht hat ist Fakt. Aber was dazufantasiert wird, ist leider das Resultat unserer Medien.

  • yannis

    Fakt ist, Russland ist ein Riesen Reich mit erschlossenen und weit mehr noch nicht erschlossenen Rohstoffen aller Art und ohne diese gehen im restlichen Europa die Lichter aus.
    Wenn am am anderen Ende (Pazifik)
    dies Sonne unter geht ist sie in St.Petersburg noch nicht aufgegangen……

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen