Die Pfingst-Kontrollen
Die Staatspolizei hat über Pfingsten ihre Kontrolltätigkeit verstärkt. Zwischen dem 3. und dem 6. Juni wurden 265 Personen und 81 Fahrzeuge überprüft.
Außerdem wurden 100 Einreisende überprüft.
Am Freitagabend zogen die Polizeibeamten einen Alk-Lenker aus dem Verkehr.
Der Mann ignorierte zunächst eine Polizeikontrolle und fuhr auf die Autobahn auf. Die Polizeibeamten konnten den Mann stellen, er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.
Der Alk-Lenker wurde angezeigt, sein Wagen beschlagnahmt.
Am Samstagvormittag hat die Staatspolizei auf der Brennerstaatsstraße zwischen Sterzing und Brenner zwei Lkw-Fahrer bestraft, die wegen des starken Verkehrsaufkommens verbotenerweise auf die Staatsstraße ausgewichen waren.
Am Montagnachmittag hat die Staatspolizei am Brenner einen im Zug einreisenden Einwanderer festgenommen, der sich sich mit einer gefälschten Identitätskarte ausgewiesen hatte.
Und im Einkaufszentrum DOB wurde ein Rumäne festgenommen, gegen den ein Haftbefehl vorlag.
Ähnliche Artikel
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goldfinger
Wie kann man bei 81 kontrollierten Fahrzeugen über einen Zeitraum von 4 Tagen von einer Verstärkung der Kontrolltätigkeit sprechen?
Heißt das, dass sie normalerweise nichts tun außer auf der faulen Haut zu liegen?