Keine Intensivpatienten

Foto: LPA/Ivo Corrà
In den letzten 24 Stunden wurden 506 PCR-Tests untersucht und dabei 15 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 332 positive Antigentests.
In Südtirol wurden am Donnerstag 347 neue Corona-Fälle gemeldet – die 7-Tage-Inzidenz steigt damit wieder leicht auf 408.
In den letzten 24 Stunden wurden 506 PCR-Tests untersucht und dabei 15 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 332 positive Antigentests.
Gute Nachrichten kommen aus den Spitälern: Auf den Intensivstationen muss kein Corona-Patient mehr betreut werden, weiterhin werden allerdings 52 Covid-Patienten auf den Normalstationen betreut.
Eine Person – eine Frau zwischen 90 und 99 Jahren – ist an oder mit Covid-19 verstorben.
3.296 Personen befinden sich in Quarantäne.
Bisher (12.05.) wurden insgesamt 880.383 Abstriche untersucht, die von 319.030 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (11.05.): 506
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 15
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 214.668
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 880.383
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 319.030 (+112)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.895.568
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.899
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 332
Anzahl der positiv Getesteten vom 11.05. nach Altersgruppen:
0-9: 39 = 11%
10-19: 33 = 10%
20-29: 42 = 12%
30-39: 51 = 15%
40-49: 52 = 15%
50-59: 60 = 17%
60-69: 27 = 8%
70-79: 22 = 6%
80-89: 14 = 4%
90-99: 7 = 2%
Gesamt: 347= 100%
Weitere Daten
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 52
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 24 (Stand 09.05.)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 0
Verstorbene: 1.469 Personen (+1; 1F 90-99)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 3.296
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 321.049
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 324.345
Geheilte Personen insgesamt: 209.904 (+269)
Ähnliche Artikel
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goldfinger
mit verlaub – eine Frau zwischen 90 und 99 Jahren – zu den corona-toten zu zählen, mag statistisch vielleicht noch richtig sein, aber in der realität werden die wirklichen zahlen massiv verfälscht
aufhoeren
Goldfinger, Genau so ist es auch wenn, das viele nicht einsehen wollen.
Auch ist anzunehmen, dass die Intensivpatienten der letzten Tage nicht wegen sondern zufällig nur mit Corona dort waren. Sonst wäre nicht so schnell wieder leer geworden. Es ist auch kaum anzunehmen, dass die verstorbene 90jährige dort lag und beatmet wurde.
Die Panikmache sollte endlich mal aufhören.
pantone
@ goldfinger @aufhoeren. Es ist weiterhin so, dass man im KH Bozen z.B. auf der Chirurgie keinen Patienten ohne negativen PCR Test (!) besuchen darf. Würde man ohne ein negatives Testergebnis Patienten besuchen dürfen und dabei Patienten anstecken, dann wären es möglicherweise noch mehr Patienten, die wegen einer Operation eingeliefert sind dann aber mit einem positiven Coronabefund sterben.
Zudem hat dieses Virus immer noch eine bestimmte Gefährlichkeit.
aufhoeren
Panton, das stimmt schon.
Ich habe auch gar Nichts gegen Tests geschrieben, sondern es geht nur um die Zählung von Intensiv-und Normalstationpatienten als Corona Patienten.
Ausserdem ist ein Bekannter wegen etwas Anderem eingeliefert worden, hat sich dann aber trotz Booster und Besuchsverbot und Tests im Krankenhaus mit Corona angesteckt.