Rückschlag für Deeg

Foto: 123RF.com
Der Gesetzgebungsausschuss hat mit Zustimmung von SVP-Abgeordneten die Behandlung der Wobi-Reform verschoben. Waltraud Deeg versteht die Welt nicht mehr.
von Heinrich Schwarz
Es ist eine nicht enden wollende Geschichte. Jahrelang arbeitete der frühere Wohnbaulandesrat Christian Tommasini an einem neuen Gesetz für den öffentlichen und geförderten Wohnbau. Letztendlich war aber die SVP mit den vorgelegten Entwürfen nicht zufrieden. Seit drei Jahren führt die SVP selbst das Wohnbauressort, doch auch Landesrätin Waltraud Deeg könnte daran scheitern, innerhalb von fünf Jahren eine Reform auf die Beine zu stellen.
Deeg erlitt gestern einen herben Rückschlag. Ihr Gesetzentwurf für den öffentlichen und sozialen Wohnbau, sprich für die Neuausrichtung des Wohnbauinstitutes, sollte im zuständigen Gesetzgebungsausschuss des Landtages behandelt werden, doch auf Antrag der Opposition und mit Zustimmung zweier SVP-Abgeordneter wurde die Debatte verschoben. Waltraud Deeg wehrte sich gegen eine Verschiebung.
Es ist die x-te Verzögerung bei der Wohnbau-Reform. Dass es jetzt auf der Zielgeraden stockt und SVP-Abgeordnete mit dazu beitragen, macht die Angelegenheit noch brisanter. Und Deeg wirkt geknickt.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
criticus
Traurig! Es stellt sich auch die Frage: Frau Deeg wie viel Wohnungen des WOBI stehen noch leer? Sind es immer noch die 700?
3,5 Jahre und so ein Schlammassel!
pingoballino1955
Unfähigkeit pur,Frau Deeg wird ohnehin nicht mehr lange ihr eigenes Süppchen kochen.
goldfinger
Sie muss sich ja keine Sorgen machen.
Anscheinend soll sie ja mehrere Wohnungen besitzen und könnte die ev. auch notleidenden und wohnungssuchenden Menschen zur Verfügung stellen… hab ich halt irgendwo gelesen oder gehört – obs wahr ist?
besserwisser
@goldfinger fragt nur für einen freund 🙂
goldfinger
heintzutog muasch jo aufpassn, wos man schreib…
…obwohl mitn nuiestn SVP-Vokabular warets eigntlich eh lei mehr wurst…
besserwisser
frau deeg scheint so einiges nicht zu verstehen. lese ich in einem anderen portal (deutlich über der wahrnehmungsgrenze). nun ist ja auch sie eindeutig positioniert und kann sich dann auch auf die politrente in 2023 vorbereiten.
kurtohnegurt
in keinem land der welt, ausser in bananenrepubliken, ist es möglich, dass ein*e politiker*in einen urlaub.a.d.bauernhof ohne ein stück vieh und nur auf papier besitzt und zugleich die wohnbau agenden führt. frau degg soll mal mit 1.350 euro im monat probieren in einer überteuerten wohnung zu leben und über die runden zu kommen; arno soll den wohnbau übernehmen und die deeg die sanität.
pingoballino1955
Die Deeg die Sanität übernehmen?Dann wäre das bestehende Chaos von Widmann provoziert noch viel schlimmer Gott bewahre uns davor.
foerschtna
Möchtegernlandeshauotfrau Deeg hat einen eiskalten Machtinstinkt. Sie hat jetzt tagelang die Scharmützel innerhalb der SVP schweigend verfolgt, und sich gestern eindeutig auf Seiten der Weinbergweggruppe positioniert. Ein offener Affront gegen den LH. Man kann jetzt davon ausgehen, daß alles weitere vom Weinbergweg aus orchestriert wird. Und bis zu den nächsten Wahlen wächst Gras über die Sache, und die Wähler werden bis dahin, wie immer, das meiste vergessen haben.
pingoballino1955
Hoffentlich nicht!!!!
hallihallo
ja aber wenn die resorts vom widmann und von der deeg und vom achhammer alle an den lh gehen sollen, dann….
wenn der lh es bis jetzt nicht geschafft hat, den laden am laufen zu halten und im interesse der bevölkerung zu arbeiten ( siehe strompolitik) , wie soll es das in zukunft schaffen, wenn alle landesräte ohne agenden sein sollen.
yannis
@foerschtna,
ich teile deine Besorgnis, die „Festplatten“ in des Wählers Köpfen sind bis zur nächsten Wahl mit einen Haufen Nullen überschrieben.
Das dann das Wahlergebnis wieder nur aus Nullen besteht, was Wunder….
goggile
SCHAFFT KO DOMINIENBAUTEN AB!
ERLAUBT TENII HAUSER, WOHNWAGEN, KLEINHAUS MIT GARTEN!
SCHAFFT PRIVATSPHÄRE!
WIR WERDEN GEZWUNGEN WIE IN GROSSSTADT ZU LEBEN