Die „verspätete“ Mitteilung
Warum die SVP-Zentrale eine Pressemitteilung der Bezirksobleute acht Tage lang zurückgehalten hat.
Am Dienstabend erreichte die Redaktionen eine Aussendung aus der SVP-Zentrale. Der Titel: „SVP-Bezirksobleute sprechen Rückhalt aus!“ Man lasse sich nicht den Obmann von irgendwelchen Personen „rausschießen“, heißt es in der Mitteilung. Auch dem LH sprechen die Bezirksobleute in der Aussendung ihre Unterstützung aus (was im entsprechenden Bericht der Tageszeitung „Dolomiten“ freilich unter den Tisch gekehrt wird).
Brisant: Das Treffen, bei dem sich die SVP-Bezirksobleute auf die Rückendeckung-Aussendung verständigten, fand bereits am Montag vor einer Woche statt. Aus der SVP-Zentrale verlautete jedoch, dass man sich diese „für den richtigen Moment aufbewahren“ wolle.
Vorgestern war der richtige Moment offenbargekommen. Auf einer Pressekonferenz hatte der Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager den Rücktritt von Obmann Philipp Achammer gefordert. (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (18)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
iholta
Ein Schelm, der böses denkt….
tiroler
Den Ortsobleuten wünsche ich viel Spass beim einsammeln der Mitgliedsbeiträge
philgrill
ich würde mich Fremdschämen.
goldfinger
Die meisten Ortsobleute werden denken wie sehr viele Mitglieder und den Bezirksobleuten Sackflöhe wünschen!
Das Vertrauen der Bezirksobleute ist sicher nicht in ihrem Sinne ausgesprochen worden!
keinpolitiker
@tiroler
wer zahlt denn diese Mitgliedsbeiträge noch? Eh nur mehr die Bauern, oder?
besserwisser
das wird sich wohl erübrigen.
jetzt sind mal alle dabei fleissig den lh zu zerstören (am ehesten scheint er ja noch von der opposition rückhalt zu kriegen!) und ihr künftigen positionen abzusichern (siehe deeg!).
die frage ist wohl eher: wen nimmt der lh mit in das politische grab. was passiert wenn oberhofer/franceschini, oder jemandem für sie, noch ein paar infos, dateien „rausrutschen“???
steve
Liebe Südtiroler,
macht euch keine Sorgen!
Auf Basis von athesiakratischen Entscheidungsprozessen, unterstützt von gerontokratischen Kartenrunden, wird sicher die Ideallösung für ein paar Wenige angestrebt!
hansjoerg
Was sagt SVP Bezirksobmann Schiefer “ Stasimethoden”
philgrill
Erinnert mich an Russland. Dort wurde die Kriegserklärung an die Ukraine auch vier Tage zuvor aufgezeichnet.
kurtohnegurt
neue alte svp strategie: getrennt blamieren, vereint klagen und arrogant wie eh und je
fakt60ist
Den Landeshauptmann werden sie nicht zerstören können, denn das entscheidet am Ende das Volk. Nach all den Vorkommnisen, kann man aber auch nicht ausschließen, dass in Südtirol Wahlen auch nach dem Muster wie in Russland ausgetragen werden.
yannis
>>>>>Den Landeshauptmann werden sie nicht zerstören können, denn das entscheidet am Ende das Volk<<<<<
Nun dem könnte so sein, aber NUR unter der Voraussetzung das Herr Kompatscher der SVP den Stuhl vor die Tür setzt und seine eigene Partei aufbaut.
Mit einer Kolalition der bereits vorhandenen Oppositions Parteien wäre eine Mehrheit durchaus denkbar
adobei
gut, dass es alternative Medien zu den Dolomiten gibt!
goldfinger
Die Dolomiten sind das schönste Gebirge der Welt – nicht mehr und nicht weniger!!
pingoballino1955
goldfinger-und das Edelweiss ist die schönste Blume im Südtiroler Alpenland,und wird von der SVP so veruntreut,wechselt Namen,höchste Zeit!!! Das S und V könnnt ihr weglassen(Südtirol und Vok) das P würde dann wohl als parteiisch gelten.
juvenal
Achammer ist ein perfider Phrasendrescher, der mit seinen Ämtern völlig überfordert ist. Zumindest als Pareiobmann sollte er schnellstens gehen oder abberufen werden.
dn
Einsammeln mal in der Warteschleife. Basis hat sie voll. So sieht’s aus.
sepp
Do schaugats foscht aus das mo dei a nimmer weck kriegen wen sie nett gewählt werden a nimmer