„An die Urnen“
Das Team K erneuert seine Forderung nach sofortigen Neuwahlen: Die Landtagsfraktionen von SVP und Lega seien heillos zerstritten – und die Landesregierung handlungsunfähig.
Paul Köllensperger hat keine Zweifel:
„Die ständigen SVP Skandale schaden dem Ansehen des Landtags und dem Land Südtirol enorm. Statt ein paar plakative Maßnahmen gegen einzelne zu setzen, im Zeichen eines ,weiter so‘ und im Bestreben, das eigene Machtsystem zu bewahren – koste es was es wolle – wäre jetzt vom Landeshauptmann Führungsstärke gefragt“, schreibt der Chef der größten Oppositionspartei am Donnerstag in einer Aussendung.
Sich in die Opferrolle zu begeben, bedeute am Ende, dass auch das Amt des Landeshauptmanns als Führungsfigur des Landes für die Zukunft beschädigt wird, so Köllensperger.
Der Team-K-Chef schreibt weiter:
„Es geht uns nur um eines: Südtirol braucht eine handlungsfähige Regierung, angesichts der brennenden Probleme der Menschen, von den extremen Preiserhöhungen bei Strom und Benzin, zu Flüchtlingen und Pandemie.
Es ist keine Zeit für Spielchen, für Landesräte ohne Zuständigkeiten oder gar für eine Aufstockung der Landesregierung auf der Suche nach neuen Gleichgewichten in der SVP oder ähnliches. Es braucht eine lückenlose Aufklärung aller Vorkommnisse, die für Landesregierung und Politik relevant sind: von den Vorgängen rund um die abgeblasene Ausschreibung des ÖPNV und die SAD, bis zu den Parteispenden.
Diese Vorgänge sind mit der Definition ,handlungsfähige Regierung‘ ganz offensichtlich nicht kompatibel, denn die beiden Regierungsparteien SVP und Lega und ihre Landtagsfraktionen sind in ihrem Inneren so zerstritten, dass sie es nicht mehr schaffen, an einem Strang zu ziehen.
Die Lösung kann also nur eine einzige sein: Neuwahlen, sofort.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (55)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
pingoballino1955
Einzige machbare vernünftige Lösung auf weiter Flur:Neuwahlen sofort. Herr Köllensperger hat es auf den Punkt gebracht!
tiroler
Wetten dass es keine Neuwahlen gibt?
Achammer u Co werden alles aussitzen bis der LH mürbe ist und von selbst geht. In 1,5 Jahren sind Wahlen und die Südtiroler Wahlschafe haben bis dahin alles vergessen und wählen Achammer zum neuen LH.
Kompatscher könnte sich nur retten, indem er die Flucht nach vorne geht und sich als Parteiobmann wählen lässt. Dann wäre er der Chef im Ring. Ich bezweifle aber ob er die Courage dafür hat.
goldfinger
gott bewahre
wenn der achammer landeshauptmann werden sollte, wäre es der letzte ausschlaggebende grund auszuwandern!!!
goldfinger
…dann würde ich vielleicht hin und wieder in südtirol urlaub machen und einen leserbrief im tagblatt der südtiroler mit einem blick von außen veröffentlichen… 😉
besserwisser
natürlich gibt es keine neuwahlen. niemand will seinen job (sessel) verlieren. es geht ja nicht um das volk oder die partei. es geht nur um sessel und darum dem lh eine auszuwischen!
yannis
Neuwahlen, was sonst !!
alexius
Da bin auch ich dafür. Diese Regierung ist nicht handlungsfähig.
iceman
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit diesem Chaos noch anderthalb Jahre weitergewurstelt werden kann.
Neuwahlen sofort und dann sehen wir, wie mündig die Wähler in Sittiroul wirklich sind. Das einzige Problem wäre, Menschen mit Kompetenz, Rückgrat und Ehrlichkeit in kurzer Zeit für diesen Job zu finden.
robby
Team K hatte doch diese kompetenten Leute wie wir gesehen haben. Hahaha
cif1
Kölle dies ist Nonsens, nächstes Jahr würde trotz Neuwahlen nochmals gewählt. Ausser Spesen nix gewesen…
yannis
>>>>nächstes Jahr würde trotz Neuwahlen nochmals gewählt.
Hä ??
gorgo
Ja. Zudem ist nicht gesagt, dass Neuwahlen automatisch mehr „Handlungsfähigkeit“ bringen, wenn nicht eher noch mehr Probleme. Aber Kölle geht es vermutlich nicht unbedingt um Ersteres.
andimaxi
Und keiner der amtierenden Abgeordenten tritt mehr an. Egal von welcher seite. Die letzten Jahre waren voll von Skandalen in Mehrheit und Opposition. Maskendeals (gell Paule!), Coronabonusse (gell Paule), SAD-Skandal
alexius
Hansjörg zu amol die Pappn geben. Aus deinem Mund kommt nur Gehässigkeit und Frustration. Hast ein Kölle Trauma gell.
andimaxi
Was sprechen Sie für eine Sprache? Kann das jemand übersetzen? Und: Wer ist Hansjörg?
alexius
Hansjörg, das ist die Sprache die sie meist in ihren Anti-Kölle Äußerungen verwenden!!
robby
Hast du gerade einen Albtraum, Alexius?
iholta
Wenn das kein Schuss in den Ofen wäre.
1. nächstes Jahr wird eh wieder gewählt
2. Ein Haufen Vorzugstimmen für Kompatscher….der Rest des Edelweisses geht leer aus…..
yannis
>>>1. nächstes Jahr wird eh wieder gewählt
endet mit einer Neuwahl nicht laufende Legislatur ?, in wirklich demokratischen Systemen bedeutet das immer einen „Reset“ der Legislatur-Periode.
cif1
yannis wir sind nicht in Deutschland, Südtirol MUSS gemeinsam mit den Trientnern zur Wahlurne schreiten. Sollte ein unverbesserlicher Besserwisser wie Yannis doch wissen.
florianegger
bei sofortigen Neuwahlen hätten aber die Arbeitnehmer und Sozialverbände nicht die notwendige Vorbereitungszeit um eine neue Partei zu gründen
yannis
eine neue Partei ist dafür nicht unbedingt nötig, die Alternativen sind ja schon vorhanden.
besserwisser
wieso, die amhof kriegt ja jetzt einen job als fraktionsvorsitzende.
tiroler
Wetten dass es keine Neuwahlen gibt?
Achammer u Co werden alles aussitzen bis der LH mürbe ist und von selbst geht. In 1,5 Jahren sind Wahlen und die Südtiroler Wahlschafe haben bis dahin alles vergessen und wählen Achammer zum neuen LH.
Kompatscher könnte sich nur retten, indem er die Flucht nach vorne geht und sich als Parteiobmann wählen lässt. Dann wäre er der Chef im Ring. Ich bezweifle aber ob er die Courage dafür hat.
goggile
goggile KANDIDIERT!
owl
Zitat Köllensperger: „Es braucht eine lückenlose Aufklärung aller Vorkommnisse, … bla, bla, bla“
Jetzt tut er grad so, als ob er oder überhaupt die Opposition irgendetwas zur Aufklärung beigetragen hätte. Die Opposition ist wohl eher damit beschäftigt sich bei der Alpen-Prawda anzubiedern.
Die einzige Opposition in diesem Land sind zwei, drei Medien „unterhalb der Wahrnehmungsgrenze“. Aber ganz bestimmt nicht das Team K oder die Grünen. Von den anderen ganz zu Schweigen.
ronvale
Was für unsinniges Zusammenhangloses Zeug welches Sie da zum Besten geben.
Das ist dann der große Vorteil der Demokratien: der regelmäßige Regierungswechsel ist die Sollbruchstelle, bei der Fehlentwicklungen korrigiert werden können.
Nun haben wir seit über 70 Jahren die gleiche Partei in der Regierungsverantwortung. Diese kann folglich keine Fehlentscheidung einer Vorgängerpartei anlasten. Und Südtirol würde es guttun, mal etwas mehr Demokratie zu wagen.
owl
@ronvale: Das „Zeug“ das ich da schreibe, ist nicht zusammenhanglos – Sie verstehen es nur einfach nicht.
Ich gebe Ihnen teilweise Recht.
Die SVP zerfleischt sich und macht sich selber unwählbar!
Aber noch nicht mal dann, ist die Opposition imstande sich als Alternative zu präsentieren. Selbst dann fährt man lieber einen „Wischi-Waschi-Kurs“.
Wo werden denn die „Aufklärer“ vom Team K unterstützt? Wo?
Nur als Trittbrettfahrer profitieren zu wollen, ist mir zu wenig!
„Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass“ reicht nicht. Da können sie auch Zuhause bleiben.
Deshalb bleibe ich dabei:
Die einzige Opposition in diesem Land sind zwei, drei Medien „unterhalb der Wahrnehmungsgrenze“.
alexius
@owl, da sieht man das du aus der Ecke der Dolomiten Zeitungsleser kommst. Keinen blassen Schimmer.
owl
@alexius: Dann lies meinen Kommentar nochmal gaaanz langsam durch. Vielleicht verstehst du ihn dann.
Was nützen Neuwahlen (die ich eigentlich auch für notwendig halte), wenn keine der zahlreichen Oppositionsparteien wählbar ist?
Die meinen ja, dass sie wählbarer werden, wenn sie sich bei der schon erwähnten Alpen-Prawda einschleimen.
Oder kannst du mir vielleicht sagen, wofür die Oppositionsparteien wirklich stehen?
andreas1234567
Hallo nach Südtirol,
extrem frustrierend für all diejenigen welche auf Gemeindeebene sich mit ehrlichem Herzen und meist nach dem Arbeitstag im Ehrenamt politisch im Edelweiss betätigt haben.
Da ging es dann um „Kleinkram“ wie Dorfpflege, Friedhofsordnung oder Kindergartenrenovierung..
Um diese Leute leidet es mich gerade, die letzten Wochen sind Arschtritt und Nackenschlag als Dank.
Soweit aus dem Stammgastblickwinkel aus Norden, bevor jetzt auch funktionierende und verlässliche Strukturen im blindwütigen Wahn zerschlagen werden.
Vielleicht geht sich ein gemeinsames Südtiroler Regierungsteam aus, natürlich muss man Macht und Landesratsposten opfern, einige Oppositionsparteien wären sicher gern bereit sich fortan um Gesundheit, Mobilität,Sicherheit,Justiz zu kümmern.
Die Mehrheit müsste damit deutlich Pfauenfedern lassen und wären fortan nur mehr das dickste Huhn auf dem politischem Hühnerhof, nicht mehr der Pfau.
Was würde anderes bei Neuwahlen herumkommen?
Gruss nach Südtirol
alexius
@andreas1234……..mir scheint du bist ein riesengroßer Heuchler und nicht umsonst hier so präsent!! Von wegen Gruß nach…..eher Gruß aus Südtirol.
vinsch
Neuwahlen aber mit neuen Kandidaten/Innen!!!
goggile
WER HAT DIE AUDIODATEIEN ILLEGALERWEISE WEITERGEGEBEN?
JEMAND VON DENEN, DIE UNTER KEINEM AUFSICHTSORGAN ARBEITEN KÖNNEN?
prof
Ja,goggile kandidiert,als Eiertreter brauchts a in der Politik.
sonnenschein
Es muss Klarheit geschafft werden, das heisst eindeutig: NEUWAHLEN!
Alles andere hat keinen Sinn für Südtirol und seine Bürger….
juvenal
Wie kann eine derart schwache und zerrissene Opposition Neuwahlen fordern?
juvenal
In der gegebenen Situation erfüllt die Opposition am besten ihre Funktion, wenn sie den Landeshaupmann unterstützt.
abodechto
Meiner Meinung funktionieren Staaten mit bipolaren System am besten, Deutschland (CDU vs. SPD), Großbritannien (Tories vs Labour), Usa (Republikaner vs. Demokraten) usw am besten. Haben am wenigsten Filz.
Die Wechselwähler, intelligenter, kritischer und mehr auf das Gemeinwohl aus, als „Wahlschafe“, machen das Zünglein an der Waage und entscheiden sich für das bessere Angebot, die besseren Leute.
gerhard
Wäre ich in der Opposition, würde ich das genau so machen.
Jetzt oder nie. Die Situation ist günstig.
Und Neuwahlen der richtige Weg, um die Südtiroler Bevölkerung entscheiden zu lassen, wer über das Wohl des Landes entscheiden soll.
Wäre ich aber in der Situation von Herrn K, würde ich ganz, ganz leise sein.
Bei 600 Euro Subvention nicht genügend Anstand haben, um zu widerstehen.
Was macht der K, wenns um Millionen geht?
andreas
Die Opposition müsste eigentlich den LH stützen, wenn sie für saubere Politik wären.
So agieren sie im Sinne des Weinbergwegs und haben Angst, ihn zu unterstützen, um nicht ins Kreuzfeuer der katholischen Brüder zu kommen.
Köllensperger spekuliert wohl auf den LH Posten, aber mit den 2,7% wie in Meran, wird das eng.
Mein Tipp ist sowieso, dass der LH sich bis Dienstag aus der Politik zurückzieht.
Es gibt eigentlich keinen Grund für ihn, sich mit diesen….. weiter rumzuärgern.
asoet
@andreas
wo steht, dass beim LH alles sauber ist?
owl
@asoet:
Wo steht denn, dass nicht alles sauber ist? In der hiesigen Prawda?
andreas
Hier: Beim Landeshauptnann ist alles sauber
paul1
Anstatt gemeinsam versuchen eine Lösung zu finden, dauernd nach Neuwahlen schreien. Wieder Millionen verschleudern, aber der Steuerzahler zahlt ja immer recht fleißig!! Ihr Politiker habt damit ja kein Problem!!
prof
Es kommt nicht zu Neuwahlen,denn die Hälfte der jetzigen „Arbeitstiere“ im Landtag fürchten um ihren NICHT verdienten Lohn.
alexius
Ach unsere Eule und Arno’s Lieblingsfreunde, der so gerne auf den 2,7% in Meran rumreitet. Geht dir doch schon der A…… auf Grundriss gell!!!
alexius
Sollte natürlich heißen Lieblingsfreund und Grundeis.
alexius
paul1, was heißt hier gemeinsam?? Im Sauladen SvPfui gehört erst einmal ausgemistet und die Störenfriede rausgeschmissen.
andreas
Dem Ansehen das Landtags haben aber auch die 600 Euro von Köllensperger, Faistenauer, Unterholzner und vor allem diese Dr. Holzeisen geschadet.
Wie will einer, welcher im Kleinen solche Kapitalfehler macht, ein Land regieren?
Nebenbei würde mich interessieren, warum gerade er im Artikel im Spiegel zu den SVP Spenden zitiert wurde.
Zutrauen würde ich es ihm, dass er der Zuträger war.
alexius
@andreas, Leg dich auf die Couch und lass dir gegen dein Köllensperger Syndrom helfen. Hascherle.
dn
Ich fürchte, dass zeitnahe Wahlen die Situation nur verschlimmern würden. Dies wäre eigentlich nur im Sinne der Puppenspieler. Gehört die gesamte (deutsche) Opposition zu den Marionetten?
dulcinea
Ja, Neuwahlen wären angebracht. Nur: Wer würde es besser machen? Ich traue niemandem mehr ein sauberes Arbeiten zu. Bin komplett desillusioniert diesbezüglich. Und das Schlimmste: Von den Leuten, deren Dreck sm Stecken jetzt zum Himmel stinkt, haben wir uns in den letzten zwei Jahren schikanieren lassen.
dn
Da hat Dulcinea auch von der Opposition (ausgenommen den Enzian) nicht allzu eilig gehört.
tirolersepp
Katastrophale Situation in der Ukraine !
Hier geht’s zur Onlinespende:
https://nachbarinnot.orf.at/nin/2022-hilfe-ukraine100.html