Die Watt-Freunde
Während in seiner Partei kein Stein auf dem anderen bleibt, wattet Alt-LH Luis Durnwalder mit Roland Atz und Sepp Noggler.
Als eine Reporterin des TV-Magazins „Südtirol heute“ gestern nach der Köpferollen-Pressekonferenz von SVP-Chef Philipp Achammer und LH Arno Kompatschers die Stimme des Volkes einholen wollte, traf sie zufällig in einem Gastlokal in Gries auf eine prominent besetzte Watter-Runde.
Als die Reporterin von Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder eine kurze Stellungnahme zur Situation in der SVP und zum Abhör-Skandal einholen wollte, schob er mürrisch das Mikro weg mit den Worten, er wolle beim Karten in Ruhe gelassen werden.
Wenn sie, die Reporterin, etwas von ihm wolle, solle sie sich anmelden.
Auch die Watt-Freunde des Alt-Landeshauptmannes – darunter der Ex-Landtagsabgeordnete Roland Atz, Ex-SVP-Obmann Siegfried Brugger und der amtierende Vizepräsident des Landtages Sepp Noggler – gaben sich zugeknöpft.
Die Optik ist freilich schief.
Denn dass der Vinschger SVP-Politiker Sepp Noggler just an dem Tag, an dem es in seiner Partei zum großen Showdown kommt, mit dem Alt-LH, der einer der Mitverursacher der größten Krise in der Geschichte der SVP ist, wattet, sagt auch einiges über das Innenleben der Volkspartei aus.
Ähnliche Artikel
Kommentare (48)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
semperoper
Damit wird auch seine feuchtwarme Stellungnahme letzte Woche klar. Dass sich jetzt auch noch die Vinschger unter die Schlutzigen gesellen, enttäuscht mich maßlos
besserwisser
erstaunlich ist ja wieviel zeit so ein herr noggler hat. die leute die ich in dieser preisklasse spieln haben keine zeit zum kartenspielen …
wahnsinn, diese präpotenz ….
devils_son
JEDER Sandler hat mehr Charakter als es diese Gesellen haben
wundersucher
Herr Noggler hat mich vor Jahren noch als Bürgermeister, als es darum ging, in seiner Gemeinde eine sinnvolle Struktur aufzubauen, menschlich wie politisch zutiefst enttäuscht. Und es werden Wahlen kommen, wo kein Stein auf dem anderen bleiben wird. Davon bin ich überzeugt.
devils_son
mmmm… solange der Bauernstand so fix hinter dem Edelweiss steht, solange glaub i a nix anderes.. bis dahin fliest no zuviel Wasser die Etsch runter
yannis
@wundersucher,
Hoffentlich tritt Deine Überzeugung möglichst bald ein !
meintag
Noggler hat in der Gemeinde Mals Damals den Sumpf von den anderen Granden übernommen. Eigentlich hat sich in der Gemeinde Mals seit Jahrzehnten Nichts geändert.
kurtohnegurt
noggler und schuler hatten als sogenannte rebellen bei ihren ersten wahlkämpfen günstigen strom und die heimholung des stroms propagiert….und nun haben wirs sauteuren autonomiefreundlichen einheimischen strom und einen wasserkopf ala alperia. lieber ausländischen günstigen strom als noggler ubd schuler;
criticus
Es wird Zeit, dass dieser „Haufen“ nach Hause geht!
bettina75
Der Alt-LH hätte sich schon eher auf das Watten konzentrieren sollen. Dann wäre der Schafen für die Partri halb so groß.
andreas
Bravo Noggler, dein schlumpfiges Grinsen spricht Bände.
Es wirkt jedenfalls, als hätten da ein paar Alte noch überalll die Finger drin, da sie nicht von der Macht loslassen können und alte und junge Weggefährten setzen das in der Partei um.
Ist der 5. mit Maske eigentlich der Oskar Peterlini, welcher über 8.000 Euro Rente dringend braucht, da er eine junge Frau und ein Kind ernähren muss?
Nebenbei habe ich noch nie gesehen, dass beim Watten einer in der Ecke sitzt und mitspielt und der Zuschauer am Tisch. Der Brugger kann dem Atz und Noggler doch in die Karten schauen. 🙂
ostern
@andreas
Er muas seiner Olten a Haus bauen, deswegen
kant er in Geldnoat kemmen.
pingoballino1955
Noggler, sollte auch von der SVP entfernt werden,er ist und war nur eine einzige Enttäuschung für den Vinschgau.Schuler IDEM! Bei so brisanten SVP Themen wie gestern ist es ein Hohn für ganz Südtirol dass diese Herren??? nichts anderes zu tun haben,als WATTEN! Da sieht man was wir im Landtag sitzen hatten und leider noch haben.Zum K.
watschi
statt watten kònnten diese herren schach spielen. schach matt passt besser zu ihnen, so wie es aus sieht.
lillli80
Von mir aus kann der durni watten den ganzen tag, aber auch beim watten soll man sich respektvoll verhalten, egal ob zum wattgegner, zum wattpartner oder zum journalisten. Dieser umgangston passt aber irgendwie zu den ganzen abhörprotokollen und zur svp und macht das bild noch etwas klarer…nur weiter so…
goldfinger
Das nogglersche Grinsen… hot mol oaner gsogg, so stell i mir a Watschgsicht vor… 😉
iceman
wenn Wähler blind ankreuzen, dann bekommen sie Politiker, die blind watten.
devils_son
es ist nit mein Spruch: jedes Volk hat diese Regierung die es sich verdient…..
hmmm.. sehr böse, aber es muss was dran sein
devils_son
oh – Google hat mir geholfen, es kommt von Joseph Marie de Maistre, in einem Brief vom 15.08.1811; also über 200 Jahre alte Weisheit
devils_son
Man kann die Regierung bekommen, die man haben will, wenn man dafür kämpft. Sind die Menschen dazu jedoch nicht bereit, dann bekommt ein Volk tatsächlich die Regierung, die es verdient. Eine, die jede menschliche Schwäche des Volkes zum eigenen Vorteil nutzt, eine der nichts zu schäbig ist, die eigenen Interessen durchzusetzen und dafür das eigene Volk nach Strich und Faden belügt und betrügt. Wenn das Volk sich all das gefallen lässt, dann hat es eine solche Regierung in der Tat verdient, denn die Regierung ist letztlich nur der politisch-gesellschaftliche Spiegel den das Volks sich selbst vorhält. Das Volk wählt sich seine Regierung – und politisch Desinteressierte werden regiert von Menschen, die sich sehr für Politik interessieren und deren Möglichkeiten für ihre persönlichen Interessen zu nutzen wissen.
Quelle: Tom Borg
yannis
Exakt !
watschi
wie heisst denn diese bar, nur um zu vermeiden dort hinzugehen. ich möchte mir
eraparen gewisse visagen zu sehen…..
yannis
in der Tat, eine WinWin Situation man sieht diese Visagen nicht und dieselben brauchen sich nicht vor dem Bürger zu schämen, ach Quatsch Schamgefühle haben die ja nicht.
Man stelle sich vor niemand frequentiert mehr diese Bar, es würde nicht lange dauern bis sie dort Hausverbot erhielten, denn von den Typen allein könnte der Wirt wohl kaum überleben.
artimar
Zumindest welches Wattspiel bei den vier Herren angesagt war, sollten professionelle Journalisten noch in Erfahrung bringen.
alfonszanardi
Zombie Apokalypse
prof
Wenn man sieht wie sich die Watt-Freunde zulachen,kimmp mir zum speibn, weil Brugger und Durnwalder beziehen ein Super Rente und sind dennoch anscheinend UN- zufrieden un tian gern „stirggn“,der Noggler grinst so wie immer schelmisch und denkt sich, wichtig isch daß i bis zum Ende der Legislatur no bärig kassiern konn,weil in Londtog werd er nimmer inni kemmen.
Der oanzige der mir sympatisch isch, isch der Atz,a weil er mit oaner Minimal Politiker Pension auskemmen muaß,a wenn er dafür a bissl schelber Schuld isch.
silberfuxx
einfach nur gewaltung und bestimmt einzigartig in Mitteleuropa – eine derartige zynische und präpotente Politikerkultur……………
silberfuxx
einfach nur gewaltig…
goggile
STREICHT DIE PENSIONEN!!
WIEVIEL VERDIENT DIESE AM TISCH ZUSAMMEN IM JAHR MIT ZUCKERLEN?
klum
Und wo bleibt die Kellnerin? die haben doch alle die Gläser leer und haben DURST!
dulcinea
Und genau so lief die Südtiroler Politik unter Durnwalder schon immer: „Mochmo a Watterle und tiemo a Amtl aus“…. gewusst haben wir das eugentlich schon damals.
annalyse
schun erstaunlich…..in Osteuropa tean sie setta Politiker in die Mülltonne, wenn sie net tean
meintag
In Osteuropa bekommen solche Politiker eine Pistole vorgelegt um selber zu entscheiden Was Besser für ihr Ansehen ist.
annalyse
…und wos passiert do in Südtirol…? do laafens in der sitty ummer und spieln Korten…..irgendwenn werd woll amol oaner a poor faule Eier schmeisen…hoffy holt…..keret holt zu tean
keinpolitiker
Tien dei do an Dreier Watter
andreas1234567
Hallo nach Südtirol,
wenn sich welche zum Watten zusammenfinden müssen sie nicht unbedingt Freunde sein.
Es braucht eben vier Gesellen..
Da bin ich mir auch als blöder Tourist sicher, bevor drei Südtiroler auf eine Wattrunde verzichten würden sie auch den Gehörnten zu Tisch bitten wenn er des Kartenspiels kundig ist.
Da braucht das hektisch fast einen Gesichtsabstrich hernehmende ORF-Mikrofon noch so hysterisch herumstochern aber das ist so und mehr wird nicht hinter sein.
Immerhin wird nicht mehr die Todesstrafe vom ORF gefordert weil da welche ohne Maske und Abstand aus mehreren Einzelhaushalten zusammenhocken und nicht ihren Impfausweis als eingeschweisstes Brustkartl vor sich hertragen.
Es braucht mehr Wattrunden und weniger verbiesterten Gesinnungsjournalismus.
Auf Wiedersehen am Alm-und Hüttentisch und nicht vor dem Verblödungs-TV
goldfinger
Du solltest mal beim OBI vorbeischauen!
Dort gibts grad gute Besen im Angebot – sie sollen vor der eigenen Haustür besonders gut kehren…
paolomar
Wer hat das Spiel gewonnen? Durni oder Noggler? Traurig!!!
franz1
Olles a Sauhaufn, ob mit die Durnwoldas (bade) und die ‚Vinschga solltn wiedramol
im Hotel „Dolomitenhof“ in Olang zommsitzn und Buße tun.
Olles Gauna, obo es „System Südtirol“ weard a fa die Gemeinden vollstens unterstützt!!
novo
Hat Durnwalder immer noch die Spendierhosen an, oder hat das aufgehört seit er aus eigener Tasche „spenden“ muss?
sukram
Wie bescheuert der Noggler lacht, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…
dn
Noggler ist ein richtiger Bauer. Sollte eigentlich für den Landtag nicht reichen, fürs Watten schon.
bilanz
Noggler – einer der Übelsten unter den Üblen…
paul1
Interessant zu sehen, auf welcher Seite sich Herr Noggler und Co platziert.
Herr Noggler, kommt dieses Treffen auch wieder auf deine Spesenabrechnung 2022?? .
ostern
Do sein olle 4 ba die Verlierer!!!
Ober haupsoch a dicke Briaftasch!!!
novo
Da wird ein Putsch geplant!
Dass der Peterlini dabei wäre, hatte ich allerdings nicht erwartet.
Gut, betrachtet man sein Verhalten beim Rentenskandal – dann doch.
novo
Der Herr Vizepräsident des Landtages, Sepp Noggler, verbuchte das Treffen sicher als Representationsspesen.
Nehme ich mal an!
kirchhoff
Drecks-Pressefritzen müsst Ihr in jeder Odelgrube wühlen?