Du befindest dich hier: Home » News » Die Kriegs-Leugner

Die Kriegs-Leugner

Wie die Südtiroler No-Vax-Szene Verschwörungstheorien zum Ukraine-Krieg verbreitet – und warum sie diesen sogar leugnet.

von Markus Rufin

Mit der russischen Invasion in die Ukraine ist der Krieg in Europa zurückgekehrt. Für viele war ein solches Szenario undenkbar, für andere war es nur eine Frage der Zeit. Wieder andere wollen die Situation nicht wahrhaben. Sie leugnen den Krieg einfach.

Das Besondere: In Südtirol handelt es sich dabei in erster Linie um Impfgegner, die behaupten, dass es in Russland keinen Krieg gibt, beziehungsweise die offiziellen Meldungen hinterfragen.

In der Telegram-Gruppe „WIR-NOI“, die seit rund eineinhalb Jahren für die meisten Protestaktionen im Land verantwortlich ist, wurden in den letzten Tagen bereits mehrere Posts von einem Administrator gemacht, die zumindest andeuten, dass die Geschehnisse in der Ukraine so nicht stattfinden. In einem Post ist zu lesen:

 

„Eines dürft Ihr nicht vergessen: Über Russland informieren Euch die gleichen Medien, die über Corona berichtet haben.“

 

In den Kommentaren zu diesem Post gibt es (fast) ausschließlich Zustimmung. Die „westlichen Medien“ betreiben Propaganda, heißt es in vielen Kommentaren. Zahlreiche Links zu dubiosen Quellen werden geteilt. In der Gruppe „Zukunft.Südtirol“ wird beispielsweise ein Screenshot von CNN Ukraine geteilt. Dabei handelt es sich allerdings um einen nachweislichen Fake-Account.

In einem weiteren Post der Administratoren zitieren sie den Schweizer Historiker Daniele Ganser, der in erster Linie für seine höchst umstrittenen Verschwörungstheorien bekannt ist.

 

„Kriege beginnen immer mit Lügen. Daher muss die Wahrheit auf den Tisch.“

 

Auch hierzu gibt es zahlreiche Kommentare, die untermauern sollen, dass Russlands Invasion gerechtfertigt ist.

Die Intention dahinter ist klar: Die Gruppe will signalisieren, dass die Medien – genau wie beim Thema Corona – lügen. Zu Anfang wurde der Krieg in der Ukraine sogar geleugnet. Auf die Spitze treibt es dabei Ulrich Gutweniger, einer der Anführer der Südtiroler No-Vax-Szene.

Auf seinem Telegram-Kanal teilt er die Nachricht nach der der Krieg in der Ukraine „Fiktion der westlichen Medien“ sei. In Wahrheit gebe es in der Ukraine keine Unruhe, alles sei in Kiew unter Kontrolle.

Auch im Telegram-Kanal Frei-Netz, einem weiteren Kanal der Südtiroler Impfgegner, wird eine Nachricht geteilt, wonach es keinen Krieg in der Ukraine gebe. Ähnliches ist in der Gruppe Lichtblick zu lesen.

Impfgegner verbreiten nun also nicht nur Fake News zu Corona und zur Impfung, sondern mittlerweile auch zum Ukraine-Krieg.

Während in den ersten Tagen der Krieg vollständig geleugnet wurde, wird er mittlerweile relativiert, berichtet Andrea Pizzini. Der Filmemacher beobachtet die Südtiroler No-Vax-Szene seit Monaten und kennt die vielen Fake News und Verschwörungstheorien ebenfalls.

Ihn überrascht es nicht, dass die Impfgegner-Gemeinde nun auch zu anderen Themen Lügen verbreitet: „Ich bin kein Experte, ich habe aber gesehen, dass Donald Trump und Wladimir Putin als die Guten dargestellt wurden, während alle anderen immer die schlechten waren.“

Dabei stützten sich die Impfgegner auf Quellen wie dem russischen Propaganda-Sender RT. Dieser wird vom russischen Staat finanziert und wurde auch in anderen Ländern von Impfgegnern immer wieder als Quelle genannt. Diese Quellen haben impf- und coronakritische Artikel verfasst und unterstützen nun natürlich die russische Invasion in der Ukraine.

„In den Südtiroler Gruppen gibt es mittlerweile eine pro-russische Rhetorik. Zuerst wurde der Krieg geleugnet, jetzt heißt es, dass die NATO für die Eskalation verantwortlich ist. Das zeigt, dass diese Gruppen nichts anderes tun, als Verschwörungstheorien zu verbreiten“, sagt Pizzini.

Eine weitere Vorgehensweise, die die Südtiroler Impfgegner an den Tag legen: Sie verknüpfen die aktuellen Geschehnisse mit den bereits bestehenden Verschwörungstheorien zu Corona. Der Angriff Russlands sei nur der zweite Schritt des sogenannten „Great Resets“, oder Putin greife die Ukraine und die NATO nur deshalb an, um den „Deep State“ zu bekämpfen.

Es handelt sich um krude Thesen, die jeglicher Grundlage entbehren und zeigen, dass sich die No-Vax-Szene die Dinge so zurechtlegen, wie sie sie brauchen. Das hat auch Pizzini beobachtet: „Für die No-Vax-Gemeinde ist alles was im Mainstream steht, falsch. Alles was dagegen Minderheiten sagen, stimmt. Das ist ihre fundamentale Position. Sie wollen einfach nur gegen den Strom schwimmen.“

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (82)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • rumer

    @TZ
    warum wollt ihr diese Gruppe größer machen als sie ist?

  • steve

    Diese Leute sind eine Gefahr für die freie demokratische Gesellschaft und irgendwo auch krank, da sie Mitgefühl systematisch verweigern.

    Unsere Gesellschaftsordnung ist so schon dauernd unter Beschuss durch das ganze Genörgle das z.B. auch hier in der Kommentarspalte stattfindet.
    Berechtigte Kritik ist gut, aber ständig alles durch den Dreck ziehn, führt zu einer systematischen Abnutzung der demokratischen Institutionen.

    Die Faschisten, die Trumps und Putins, warten schon auf ihre Rückkehr und die Geschichte lehrt uns sie bedienen ihre Klientel und bringen Krieg, Leid und Zerstörung.

    • andreas

      Im römischen Parlament sitzen ein Haufen Verurteilte.
      Gegen Alfreider wurde ermittelt, bei Faistenauer laufen die Ermittlungen meines Wissens noch, der ehemalige LH wurde verurteilt und die Affären SEL oder SAD taugen durchaus für einen Wirtschaftskrimi.
      Italien, Deutschland und Frankreich unterstützen Kriegsparteien mit ihren Waffen und entscheiden wer wo der Gute und wer der Böse ist.

      Die Demokratie hat durchaus Schwächen, angefangen beim Bürgermeister, welcher dem Kumpel einen Bau genehmigt und endet bei den USA, welche annehmen, dass Bomben auf Länder zu werfen eine überzeugende Strategie ist, um Länder von Demokratie zu überzeugen oder Machthaber zu eliminieren und Genehmere einzusetzen.

      Was Assange und Snowden aufgedeckt haben, war durchaus bemerkenswert und wäre eine Grund gewesen, einige der von dir verteidigten demokratischen Institutionen in Frage zu stellen, passiert ist aber, dass nicht die Verursacher der schlechten Nachrichten belangt wurden, sondern die Überbringer der Nachricht und die ganze von sich so überzeugte demokratische Welt hat gekuscht.
      Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

  • andreas

    Die einseitige Berichterstattung des Westen bei diesem Krieg kann man durchaus hinterfragen, da muss man kein Putinversteher sein.
    Selenskyi ist alles andere als über jeden Zweifel erhaben und versucht mit emotionaler Erpressung die EU und die Nato in den Krieg mit hineinzuziehen, was einen Flächenbrand verursachen würde.
    Zivilisten ohne Erfahrung mit Waffen und mit Molotowcocktails gegen die russische Armee zu schicken ist von den Einzelnen mutig, verletzt aber das Kriegsvölkerrecht.

    Aus Zeit:
    „Damit unterstützt die ukrainische Regierung diese Freiwilligen bei der Landesverteidigung, untergräbt gleichzeitig aber auch das Humanitäre Völkerrecht – und sorgt wahrscheinlich für eine Eskalierung der Kämpfe“
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/humanitaeres-voelkerrecht-ukraine-krieg-zivilisten-schutz?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com

    Selenskyi schein nicht an Verhandlungen interessiert zu sein, was den Krieg verlängert und unnötig Opfer fordert.

    • ronvale

      “ Die einseitige Berichterstattung des Westen..”

      Komisch
      Ich lese das gleiche in der Linksextremen TAZ, in der jüdischen Allgemeinen, im rechten Giornale, in Le Monde, in der Schweizer NZZ

      Natürlich lese ich nicht die Peking News, eben weil die Immer einseitig sind

      Aber zu unterstellen all diese Zeitungen wären gleichgeschaltet riecht arg nach Corona-Leugner Verschwörungstheoriie

      Wenn unsere sehr gefestigte Erkenntnis ist dass die Erde rund ist, aber eine Durchgeknallte glauben sie sei flach, redest du dann von „ einseitiger Wissensvermittlung „?

    • steve

      Schreib doch nicht so einen Blödsinn!
      Was meinst du was du mit einer Waffe an der Schläfe alles sagen würdest und wohin dich die Verweiflung treiben würde, wenn dir droht alles zu verlieren.

      Man sieht halt, dass dir Einfühlungsvermögen ein Fremdwort ist.

    • heracleummantegazziani

      Doch Selenskyi ist schon zu Verhandlungen bereit (die laufen ja auch), aber halt nicht so wie es sich Putin vorstellt, d.h. bedinungsloses Akzeptieren der russichen Maximalforderungen. Das was Putin will ist eine bedinungslose Kapitulation, damit er seinen Freund Janukowitsch wieder als Präsidenten einsetzen kann. Genau Janukowitsch war aber die Ursache für die als Euromaidan bekannten Proteste. Auch Putin will offenbar seine „Demokratie“ exportieren.

      • heracleummantegazziani

        *bedingungslos*

      • andreas

        Militärisch kann die Ukraine den Krieg nicht gewinnen, auch wenn Selenskyi seine Faschistentruppe einsetzt, Russland wird wohl nicht kapitulieren und der Westen wird auch nicht aktiv eingreifen.
        Beharren Putin und Selenskyi auf ihren Forderungen, geht das noch Jahre weiter, die Sanktionen schränken Russland zwar ein, über die Gaszprombank und Sperbank wickeln die EU und die USA aber weiter ihre Energiegschäfte ab.
        Auch würde ich davon ausgehen, dass China Russland unterstützt, die freut alles, was gegen den Erzfeind USA geht.
        Die westliche Empörung und Solidarität wird nachlassen, je weiter Selenskyi sich aus dem Fenster lehnt und der Krieg wird zum Alltag, so wie die 20-30 anderen, welche es momentan auf der Welt gibt.

        • steve

          Militärisch scheint die Ukraine unterlegen auch wenn Russlands Truppen furchtbar schlecht organisiert sind.
          Die einzige Chance für sie ist, dass die Kritik am Krieg in Russland wächst und Putin zu einem Waffenstillstand unter Aufteilung der Ukraine gezwungen wird.

          • cif1

            Es ist logisch, dass die Ukrainer den Westen um Hilfe bittet, würde jeder machen unter diesen Umständen. Der Westen hat fehler gemacht, indem bereits 2014 nichts unternommen wurde, als der Irre die Krim klaute. Der ist doch keine Spur besser, wie der dicke Nordkoreaner.
            Wenn Putin und seine Oligarchenfreunde nicht beseitig werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis ein Nuklearkrieg kommt.

          • steve

            @cif1 nur ein Andreas würde es ferig bringen, einen Ertrinkenden dafür zu kritisieren, dass er um Hilfe schreit!

        • heracleummantegazziani

          Das berüchtigte Battalion Azov (eigentlich eine paramilitärische Gruppe von Freiwilligen, die der Nationalgarde angegliedert ist), besteht aus rund 2.500 Mann. Die machen bestimmt nicht den Unterschied aus. Dass die Ukraine den Krig nicht gewinnen kann, ist glaube ich, jedem klar. Die Aggression einfach hinzunehmen wäre wohl keine Lösung, schließlich geht es Russland gar nicht um den Donbass und die dortige Bevölkerung, oder die Anerkennung der Krim als russisches Gebiet. Das wäre als Gegenleistung für die Einstellung der Kampfhandlungen noch akzeptabel, Putin will die ganze Ukraine und das ist schon eher krass.
          Würde man das einfach akzeptieren, gehört morgen Taiwan zur Volksrepublik China.

  • andi182

    Hoffentlich beschützt uns die NATO vor diesem Diktator. Wer auf Seite Russlands ist kann ja dort leben und sich bei jeder Demonstration zusammen prügeln und einsperren lassen.

  • schwarzesschaf

    Na dann wirth Anderlan und anhänger macht ne fahrt in die Ukraine und überzeugtveuch selber ob es stimmt wenn es nichtvstimmt bitte berichtet und darüber und wenn es doch stimmt dann ffahrt ein stückchen weiter da könnt ihr dann klatschn und freiheit rufen wie bei den demos. Aber dafür habt ihr ja keine eier in den hosen. Und nehmt gleich pöder und den unterholzner mit

  • heracleummantegazziani

    Jeder, der bisher immer davon gesprochen hat, man müsse den Impfgegnern zuhören, sollte sich mal auf die Reise durch die zitierten Kanäle und Seiten machen. Da bleibt einem echt die Spucke weg. Ich bin überzeugt jeder erkennt, mit welch fehlgeleiteten Menschen wir es zu tun haben und versteht dann, dass es nicht klug gewesen ist, den Impfgegnern eine so große Bühne zu bieten. Erst durch die falsch verstandene Toleranz konnten sie zu dem werden, was sie jetzt sind: Eine eingeschworene Gruppe von realitätsfernen und gesellschaftsunfähigen Zeitgenossen, die von ein paar Drahtziehern für eigene Zwecke missbraucht wird.

  • sigo70

    Wie sagt man so schön:“Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen“

  • robby

    Gibt es wirklich keine Hilfe für diese armen verwirrten No-Vax- Hascher? Sonst ist ja auch für alles Geld da.

    • alexius

      Würde mal eher sagen: Wie viel Geld investiert die Sanität bzw. das Land für die Impfkampagne und all dieWi……er, Spinner und deren Fußssoldaten, die u.a. in FB zirkulieren. Robby und Steve scheinen mir da dazu zu gehören.

  • nochasupergscheiter

    Fakt ist dass es auf dieser Welt vielzuviele Diktatoren gibt..
    Im den Ländern wo es mit der Demokratie und Freiheit nicht weit her ist sind auch die Medien nicht weit, die unterdrückt und gesteuert werden…
    Eine eigene Meinung führt dazu dass man aus seinem Beruf verdrängt wird…
    Alles Entwicklungen die nicht demokratisch sind…
    Wenn man gegen Gesetze verstößt ist das ok, aber nicht wenn man nur eine Meinung hat…
    Medien profitieren von den schaltungen der Politik, und anderer Nutznießer, und berichten dementsprechend…
    Und wer pizzini gezahlt hat wäre ich auch interessiert zu wissen, nun da ihm die intensivler ausgehen muss er wohl anderswo stunk und Unfrieden machen…
    Einfach nur traurig…
    Wenn die nowaxler, ich bin jetzt auch nicht für die Impfung… Ah gerade ein werbespot für kinderimpfung im Radio… aber lasst doch endlich die nowaxler in ruhe, wenn sie wirklich alles glauben sind es arme hascher, aber die gibt’s anscheinend auf beiden seiten…

  • yannis

    Nein Gott wie armselig es wieder zugeht, NoWaxler sind per se Putin Versteher.
    Was ist eigentlich ein NoWaxler ? alle die eine Impfpflicht/Zwang hinterfragen, oder die, die den Nutzen der Impfung kritisch betrachten, oder die, das persönliche Recht in Anspruch nehmen sich nicht impfen zu lassen ?
    So zurück zum Thema, die ukrainischen Machthaber eiern schon seit Jahren mit dem NATO und EU Beitritt herum, wenn jetzt die NATO und EU nach deren Wünschen sich an ihren Krieg beteiligen würde käme das zu einen Beitritt durch die Hintertür gleich.
    Außerdem gibt es bei jeden Krieg sog. „Friendli Fire“ und zwar NICHT nur aus Versehen, sondern auch zum Zwecke der Propaganda.
    Übrigens man sollte immer das „MmM“ ( Medien machen Meinung) bedenken.

    • lagrein

      yannis: Du als No-Vaxler hast Dich mit diesem Post gerade selbst als Putin-Relativierer enttarnt und damit die Aussagen des Artikels bestätigt.
      Was die jüngere Geschichte der Ukraine und die Frage des EU-Beitritts angeht, wäre es für Dich hilfreich, darüber ein wenig in glaubwürdigen Quellen zu lesen – und dann erst darüber zu posten.
      Wenn Du schon darauf verweist, dass Medien angeblich Meinung machen, solltest Du in Betracht ziehen, dass dies erst recht für die Fake News von Impfgegner und Putin-Apologeten gilt.

  • nochasupergscheiter

    PS… Ich bin einfach nur traurig, weil wenn das das Ergebnis ist, wo uns die letzten Jahre hingebracht haben, dann solltet ihr wohl alle eure Einstellung mal überdenken, ich finde die Leute gut die sagen… Hört mir endlich mit dem scheiß geimpft, ungeimpft Vax nowax Corona Dreck auf, mich interessiert das alles nicht, wir sind alles Menschen und ich will nichts mehr hören wir müssen mehr küssen…

  • enfo

    Meine Überzeugung und Sympathie für szelensky hält sich in Grenzen.
    Hat es Sinn, sich weiter zu wehren und jungen Menschen beim Sterben zuzusehen, das halbe Land zu verwüsten und Existenzen zu zerstören?
    Nebenbei noch rethorisch keine Gelegenheit auslassen und versuchen Westeuropa odee die NATO in diesen Krieg mithibeinzuziehen. Das erinnert lich an das Ende Hofers, wo viele unschuldige starben, weil er nicht aufgegeben wollte.
    Die Ukraine fällt, die frage ist nur wievuele mitfallen werden. Das ist die brutale Realität.
    Um nicht falsch verstanden zu werden, das ist Putins Krieg und nicht zu rechtfertigen

  • sami

    Eine Diskussion über die Schuldfrage des Ukraine-Kriegs zu führen ist genauso schwachsinnig, wie der Artikel selbst, der suggeriert, dass (Südtiroler) Impfgegner gleich Kriegsleugner bedeutet.
    Nicht Russland wurde seit Jahren verbal und militärisch von der Ukraine bedroht, sondern die Ukraine von Putin. Nicht russischer Boden wurde annektiert, sondern die Krim. Nicht in Russland wurde einmarschiert, sondern Putin hat den Krieg in die Ukraine gebracht. Putin akzeptier Pro-Westliches-Denken von strategisch und wirtschaftlich relevanten Nachbarstaten genauso wenig, wie Oppositionsparteien im eigenen Land. Er ist der alleinige Kriegstreiber.
    Die „NO-VAX-SZENE“ als homogene Gruppe darzustellen, beleidigt bereits jeden ernsthaften Impfkritiker. Impfgegner aber generell mit Kriegsleugner in Verbindung zu setzen, setzt der Dummheit die Krone auf.

    • nochasupergscheiter

      Danke Sami auch für deinen Betrag dreifaches daumenhoch…

    • batman

      „ Eine Diskussion über die Schuldfrage des Ukraine-Kriegs zu führen ist genauso schwachsinnig,…
      und dann Putin Putin Putin…

    • ronvale

      “ Impfgegner aber generell mit Kriegsleugner in Verbindung zu setzen, setzt der Dummheit die Krone auf.”

      Wer macht es denn generell?

      Es ist leider offensichtlich dass es einen Dunstkreis aus abergläubischen Esoterikern , Impfgegnern, Coron-Leugnern und Bloodymir Kaputtin Verehrern gibt.

      Wie all diese Kategorisierungen von menschlichen Einstellungen und Überzeugungen sind diese eben nicht so schön sauber definiertbar wie die allgemeine Relativitätstheorie, oder die Postulate des Euklid.

  • joe

    Ich finde es beunruhigend , daß man sofort in eine Ecke gedrängt wird , wo man nicht hingehört , nur weil man gewisse Entscheidungen / Ereignisse kritisch hinterfragt , oder zu nicht 100% teilt !
    Dieses Schwarz – Weiß denken finde ich gar nicht gut .
    @Andreas , sehr gute Komentare !Sie treffen die aktuelle Lage auf den Punkt !

  • sukram

    Offensichtlich bedenken diese Leute auch nicht, wer hinter Telegram steckt…

    • brutus

      @sukram
      …man muss Telegram nicht von vorneherein verteufeln! Die ukrainischen Kämpfer und russische Oppositionelle nutzen es genauso als Informationsmittel!
      Ein unzensiertes Medium wird nunmal von beiden Seiten als Propagandamittel genutzt!

      • sukram

        Ich verteufle Telegram nicht und verwende es auch teilweise. Ich gehe jedoch davon aus, dass der russische Geheimdienst mitlesen kann. Ich bezweifle jedoch, dass die KI der Russen reicht, um den Vinschger Dialekt zu entziffern.

        • andreas

          Hinter Telegram steckt ein junger Russe und sein Bruder, welche in Dubai leben, da sie sich schon vor Jahren Putin zum Feind gemacht haben.
          Man kann den Beiden vieles vorwerfen, doch weder stehen sie im Dienste Putins, noch haben sie Interesse daran, die Daten großartig zu verwerten. Sie verkaufen es eher als ideologisches Projekt und einer der Beiden soll ein Informatikgenie sein.

          • sukram

            Naja, wie wir wissen, ist es für Russen, die im Ausland leben und nicht nach der Pfeife des Präsidenten pfeifen, sehr gefährlich. Offensichtlich stört sich die russische Zensur nicht ab diesem System im Gegensatz zu den meisten anderen. Das gilt auch für das soziale Netzwerk vk, welches vom selben Pawel Durow gegründet wurde. Ich kenne auch niemand, der die Server kennt, auf welchen die Daten von Telegram gespeichert werden.

  • andreas1234567

    Hallo zum Samstag,

    das ist seit Monaten altbewährtes Brauchtum ,man nimmt die verstrahltesten Spinner einer unliebsamen Meinung und schmeisst die dann alle in einen Topf mit denjenigen die sehr berechtigte Fragen stellen.

    Die Impfung hat nun einmal nicht annähernd das gehalten was versprochen wurde, das muss man so festhalten.
    Auch die „Freiheitsversprechen“ für alle die mitgemacht haben wurden jeweils schneller gebrochen als die versprochene Wirkung der rettenden Impfung nachgelassen hat.

    Es ist nicht „Verschwörung und Aluhut“ wenn nach dem Verbleib von Milliarden gefragt wird die kopflos aus dem Fenster geschmissen wurden für Masken,Tests und Subventionen an Wirtschaftsbereiche die hirnlos in Ketten gelegt wurden.Besonders unangenehm die Nachfrage in welchen Taschen das Geld nun steckt.

    Das Spiel scheint erneut zu funktionieren, auf einmal braucht es dutzende, hunderte Milliarden für die Rüstungsindustrie und es wird immer lauter nach einer allgemeinen Dienstpflicht gekräht, da lassen sich trefflich einige Lücken in Pflege und Sanität stopfen die nochmal weswegen jetzt richtig gravierend entstanden sind?

    Bei mir stellt sich eine Mischung aus Wut,Fassungslosigkeit und Resignation ein. Was hätte man mit dem Vermögen was seit 2 Jahren für Spinnerei und Panik rausgeschmissen wurde alles anstellen können? Und so wie es ausschaut ist nach Pharmaindustrie nun Rüstungsindustrie die neue Mastsau des Grossbauern vom Idiotenhof..

    Auf Wiedersehen in Südtirol, das bleibt aber fix

  • batman

    Und immer noch lässt sich die Mehrheit nicht davon abhalten lieber die dicksten Lügen und die frechste Heuchelei zu glauben, um bloß nicht die vernichtende Wahrheit sehen zu müssen.

  • andimaxi

    Fakt ist, dass die Medienkriegsbilder verbreitet haben, die sich dann als Aufnahmen aus Kriegsvideospielen entpuppt haben.
    Die einen Medien machen Pro-Russland-Propaganda, die anderen Anti-Russland-Propaganda.
    Die meisten aus dritter, vierter, fünfter Quelle.
    Glaubwürdigkeitsgehalt? Wohl unter 20 Prozent.

    • klum

      Andimaxi. Da liegen Sie falsch: sogar die Behauptung und Verbreitung von anscheinend falschen Kriegsbildern sind FAKE. Die in FB und anderen Socials verbreiteten Bilder die behaupten, dass TV-Sender Bilder aus Spielfilmen oder Videogames verwendet hätten sind FALSCH. Etwa das Massenfluchtbild aus Kiew welches laut FB-Posts im TG24 von Sky verwendet wurde. Dieser anscheinende Screenshot aus TG24 (mit Sky-TG24 eingefügt) mit der Szene aus einem Spielfilm ist niemals ausgestrahlt worden. FAKE ist heute also schon 2.0 Und anstatt solche Post selbst zu überprüfen wird noch fleißig geliked und weiter gepostet.

  • waldemar

    Ich bin bereit diesen Impfgegnern die auch den Krieg leugnen ein Ticket in die ukraine zu kaufen. One way, 2 Probleme gleichzeitig gelöst.

  • lagrein

    Die hier abgegeben Kommentare der Impf- und Maßgegner bestätigen vollumfassend die Aussagen im Artikel. Wer fast von Beginn der Pandemie an gegen Masken und später die Impfung angeschrien und Verschwörungstheorien verbreitet hat, nimmt hier heute Putin in Schutz.
    Einmal mit dem Ansatz des What-aboutism: Die US-Amerikaner haben in der Vergangenheit auch dieses und jenes getan.
    Ja, der Einmarsch im Irak ist mit falschen Behauptungen begründet worden. Es gab dort keine Massenvernichtungswaffen.
    Ja, es ist ein Verbrechen, dass Menschen seit 20 Jahren ohne Anklage und Gerichtsverhandlung in Guantanamo eingesperrt sind.
    Ja, in Abu Ghraib ist gefoltert worden.
    Ja, Snowdon und Assange sind keine Verbrecher, sondern Whisteblower und sollten nicht verfolgt, sondern ausgezeichnet werden.
    All dies kann aber den russischen Angriff auf die Ukraine nicht rechtfertigen. Ein Unrecht relativiert niemals ein weiteres Unrecht. Putin ist hier der Aggressor und er ist im Sinne des Völkerrechts schuldig des Überfalls auf ein anderes Land, der Tötung von dortigen Zivilisten, der Zerstörung von Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser.
    Putin ist ein Verbrecher!
    Ganz skurril wird es, wenn hier Zeitgenossen, die bereits in der Maskenpflicht eine Beeinträchtigung ihrer persönliche Freiheit sehen und von Corona-Diktatur schwafeln, nun der ukrainischen Regierung vorwerfen, sie würde nicht vor Putin kapitulieren und dadurch den Krieg in die Länge ziehen.
    Noch mal: Jemand, der meint, die Auflage eine Maske in Geschäften tragen zu müssen, sei eine Form der Diktatur, fordert, dass die Menschen eines ganzen Landes sich einem tatsächlichen Diktator unterwerfen. Das ist Schwurbler-Unlogik pur und lässt am Geisteszustand jener zweifeln, die sie verbreiten.
    Angenommen, die Ukraine geht auf diese Forderung ein und kapituliert: Soll dann am Tag darauf auch Moldawien kapitulieren, wenn Putin weiterzieht? Und soll sich danach die Slowakei, dann Tschechien und Österreich auch den Russen ergeben? Und schließlich Italien? Wollt ihr, dass Putins Schergen in einem Jahr hier in Südtirol herrschen?
    Die Ukrainer kämpfen nicht nur für ihre Freiheit, sondern auch für unsere Freiheit.
    Jeder Tag, jede Stunde, jede Minute, die sie sich weiter gegen die Russen wehren, bringt die Welt einem Putsch in Moskau näher. Wenn Putin gestürzt wird, besteht die Chance, eine tatsächliche neue Friedensordnung in Europa zu schaffen. Ein Europa, in dem keine Kriege mehr drohen.
    Solange Putin an der Macht ist, besteht die Gefahr weiterer russischer Überfälle auf andere Nationen – und die Gefahr eines Atomkriegs. Denn der Herrscher im Kreml hat in den vergangenen Monaten deutlich gezeigt, dass er nicht nur lügt, sondern über Leichen geht.

    • sougeatsnet

      @alexius bei uns darf Dr. Daniele Ganser seine Thesen offen verkünden, in Russland würde er dafür weggesperrt. Dies ist der Unterschied. Wikipedia liefert Auskunft über diesen Herrn, ein Gruß an die Verschwörungstheoetiker.
      Mir hat das Lesen einger Posts fast die Stimme verschlagen. Bei manchen scheint das Virus im Dachgeschoss bleibende Schäden hinterlassen zu haben

      • alexius

        @sougeatsnet………..so so dann widerlegen sie erst einmal die Thesen des Herrn Ganser und dann dürfen Sie mich Verschwörungstheoretier nennen. Bei mir hat das Virus nämlich nichts ausgerichet da SAFE!

        • sougeatsnet

          Ich bin zwar ein kritischer Mensch mit einer guten Bildung, aber keinesfalls ein Historiker. Mich hat aber stuzig gemacht, dass diesem Herr die Habilitation verweigert wurde, ebenso wurde er von seiner Lehrtätigkeit suspendiert. Dies sagt wohl alles. Hochschulen und Unis überlegen sich solche Schritte sehr genau, nur nicht systementsprechende Meinungen sind da nicht ausschlaggebend. Und solche Vorfälle gleich mehrfach sollte wohl Beweis genug sein.

    • ich

      @alexius schämen sie sich solchen Unfug zu verbreiten

      • alexius

        @ich, warum soll ich mich für etwas schämen was für mich die Wahrheit ist! Glaube kaum dass sie sich den Bericht komplett angesehen haben geschweige die nötige Inteligenz dafür aufbringen können.

  • dn

    Es wird immer davon geredet, dass Putin die Demokratie angreift. Das wird von Gruppen gelenkt, die wollen, dass wir das auch glauben. Putin will die Ukraine, wahrscheinlich aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus. Er rächt sich damit nicht an der westlichen Demokratie (die es ja nur auf dem Papier gibt), sondern am westlichen Neokapitalismus. Leider opfern die Ukrainer für dieses Trugbild ihr Leben, ich würde für diese Politik der Superreichen keinen Hosenknopf hergeben.

    • andreas

      Der Neokapitalismus hält aber mit täglich 600 Millionen Euro den Laden von Putin am Laufen.

      Putin scheint den Zusammenbruch der Sowjetunion nie akzeptiert zu haben, hält das System für überlegen und möchte wohl im Geschichtsbuch neben Stalin stehen.

  • andreas

    @lagrein
    Weder würden wir uns nach einem Sturz Putins auf Ewigkeiten alle nur noch lieb haben, noch würde Putin seinen Feldzug bei einem Sieg auf die restliche Welt ausweiten, da ihm dazu die Ressourcen fehlen und sollte er einen Natostaat angreifen, er ein gravierendes Problem hätte.
    Auch würde eine Kapitulation dem Westen Zeit verschaffen, neue Verteidigungsstrategien zu entwickeln.
    Die momentanen Entscheidungen, wie die 100 Milliarden von Scholz, sind z.B. reine überhastete Symbolpolitik.

    Jeder der einen nuklaren Erstschlag ausführt, weiß dass sein Land nachher verwüstet und er tot ist. Die Wahrscheinlichkeit ist also äußerst gering.

    Die Lösung dieses Konflikts, kann eigentlich nur China sein, da sie den Westen zwar hassen, ihn aber für ihre Wirtschaft brauchen. China wird den wirtschaftlichen Verwerfungen wohl nicht mehr lange zusehen, da auch sie immer mehr betroffen sind.
    Gefährlicher als Putin sehe ich den Verrückten in Nordkorea, welcher vielleicht aus Solidarität eine Nuklearwaffe einsetzt.

    • lagrein

      Andreas:

      „Weder würden wir uns nach einem Sturz Putins auf Ewigkeiten alle nur noch lieb haben…“

      Absolute Zustimmung

      „…noch würde Putin seinen Feldzug bei einem Sieg auf die restliche Welt ausweiten, da ihm dazu die Ressourcen fehlen und sollte er einen Natostaat angreifen, er ein gravierendes Problem hätte.“

      Diese Annahme wäre korrekt, wenn Putin rational agiert. Das bezweifele ich jedoch. Putin hat ganz offensichtlich die Lage in der Ukraine und den Widerstandswillen der Bevölkerung falsch eingeschätzt. Erwartet hatte er einen leichten Durchmarsch, wie bei der Besetzung der Krim in 2014. In der Realität trifft er auf eine Bevölkerung, die von Jugendlichen bis hin zu Großmüttern Molotow-Cocktails bauen, und auf alte Männer, die sich in den Dörfern vor seine Panzer stellen.
      Die Frage ist: War von seinen Geheimdiensten falsch informiert – oder ist er dem Größenwahn verfallen. Ich vermute, eine Mischung aus beidem trifft zu: Seine Militärs und Geheimdienstler trauen sich nicht, ihm die Wahrheit zu sagen, aus Angst, seinen Zorn zu erregen. Er selbst schätzt seine Militärmacht größer ein, als sie tatsächlich ist.

      „Auch würde eine Kapitulation dem Westen Zeit verschaffen, neue Verteidigungsstrategien zu entwickeln.“

      Das sehe ich nicht. Welche neue Verteidigungsstrategie müsste entwickelt werden? Bei einem konventionell geführten Krieg dürfte die Nato den Russen überlegen sein.

      „Die momentanen Entscheidungen, wie die 100 Milliarden von Scholz, sind z.B. reine überhastete Symbolpolitik.“

      Zustimmung.

      „Jeder der einen nuklaren Erstschlag ausführt, weiß dass sein Land nachher verwüstet und er tot ist. Die Wahrscheinlichkeit ist also äußerst gering.“

      Wenn Putin noch rational handelt. Was derzeit zweifelhaft erscheint.

      „Die Lösung dieses Konflikts, kann eigentlich nur China sein, da sie den Westen zwar hassen, ihn aber für ihre Wirtschaft brauchen. China wird den wirtschaftlichen Verwerfungen wohl nicht mehr lange zusehen, da auch sie immer mehr betroffen sind.“

      Zustimmung. Wobei noch anzumerken ist, dass China Taiwan zurück ins Reich holen will und sich daher genau ansieht, wie geschlossen der Westen nun im Ukrainekrieg agiert. Lassen wir Putin gewähren, landen die Chinesen morgen in Taiwan und der Westen verliert jeglichen Zugriff auf die dortige Chipindustrie. Große US-Konzerne bauen deshalb derzeit neue Chipfabriken in den USA.

      „Gefährlicher als Putin sehe ich den Verrückten in Nordkorea, welcher vielleicht aus Solidarität eine Nuklearwaffe einsetzt.“

      Halbe Zustimmung. Ich meine, der Nordkorea-Kim ist genauso gefährlich wie Putin.

  • wollpertinger

    Ich wusste zwar aus meiner Zeit der Kontakte mit Putin als KGB-Chef in der DDR, dass es in Südtirol einige KGB-Agenten gegeben hat. Dass es immer noch Agenten Putins gibt, die fürstlich bezahlt werden und hier für den Verbrecher Stimmung zu machen versuchen., verwundert mich aber schon ein wenig. Wer in Russland schreibt, dass es in der Ukraine Krieg gibt, der landet für 15 Jahre im Gefängnis. Wer hier den verrückten Kriegsverbrecher direkt oder indirekt verteidigt, der bekommt noch Applaus von den ebenso verrückten Impfverweigerern.

    • lagrein

      wollpertinger: Hat sich Deiner Beobachtung nach Putins Verhalten seit seiner Zeit in der DDR verändert? Meinst Du, dass er heute noch strategisch intelligent agiert? Er galt ja immer als begnadeter Stratege. Seine derzeitigen Handlungen spiegeln dies in meinen Augen nicht wider.

  • aufmerksamerbeobachter

    So lang Medien berichten, wird es immer Leugner, Gegner und Befürworter geben. Druck ist gleich Gegendruck. Also müssten die Medien lernen Druck herauszunehmen.

    • yannis

      So ist es !
      Aber was Wunder, wenn bei den Medien nur halb so viel Fanatismus und Framing wie hier bei einigen latent von Unterstellungen triefende Kommentatoren, berichtet würde wäre schon viel gewonnen.

  • kritiker

    Muss dem Herrn lagrein voll zustimmen, gute Analyse

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen