Angepasste Familiengelder

Foto: 123RF.com
Im März wird das neue staatliche Familiengeld „assegno unico“ erstmals ausbezahlt. Gleichzeitig will die Landesregierung beim lokalen Familien- und Kindergeld nachbessern. Die Details.
von Heinrich Schwarz
Was die finanziellen Unterstützungen für Familien betrifft, ändert sich derzeit gar einiges. Der Staat hat den sogenannten „assegno unico“ eingeführt, der sämtliche staatlichen Unterstützungsleistungen für Familien zusammenführt und ab März ausbezahlt wird. Hinzu kommen die Leistungen des Landes.
Der „assegno unico“ ist mit dem Landesfamiliengeld und dem Landeskindergeld kumulierbar, teilt die zuständige Landesrätin Waltraud Deeg auf eine Landtagsanfrage der Team-K-Abgeordneten Maria Rieder mit. „Im Legislativdekret zum „assegno unico“ ist ausdrücklich die Kumulierbarkeit der staatlichen Leistung mit den Unterstützungsmaßnahmen von Regionen und autonomen Provinzen vorgesehen“, so Deeg.
Allerdings werden die lokalen Familienleistungen bei der ISEE-Erklärung als Einkommen gewertet und haben damit Einfluss auf die Höhe des „assegno unico“. Laut Waltraud Deeg hat es mehrfach Interventionen in Rom gegeben, um eine Änderung dieser Regelung zu erzielen. Die Regierung habe zwar eine Änderung in Aussicht gestellt, aber letztendlich nicht vorgesehen.
DEN VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL LESEN SIE IN DER SAMSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Ähnliche Artikel
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
War letzte Woche beim Patronat… mit 2 Kindern bisher in Summe knapp 5.000 Euro an staatlichen Kindergeldern und Steuerabsetzbeträgen erhalten nun mit dem Assegno Unico 1.200 Euro… Sommerurlaub gestrichen…
So wird aus dem Assegno Unico Figlio Unico
alex_g
Der Assegno unico läuft dafür aber bis die Kinder 21 Jahre alt sind. Es stimmt aber, dass der Staat noch weitere/höhere Förderungen vorsehen müsste, damit sich Eltern für mehr Kinder entscheiden.
@alex_g Du bist gut mir „fehlen“ gegen Vorher 3.800 Euro im Jahr….
steve
Damit mehr Kinder zur Welt kommen, sollte man endlich die Pension an die Zahl der Kinder koppeln.
Kinder oder Mindestpension!
franz19
Jemand arbeitet ein Leben lang und die Rente soll mit den Kinder gekoppelt werden…hast du was geraucht…?
steve
Für eine Rente braucht es ausser Einzahlungen auch Kinder. Warum müssen meine Kinder Kinderlosen Renten zahlen, die weit höher sind als sie jemals verdienen.
Führt die Mindestrente für alle Kinderlosen ein und es gibt wieder Kinder.
olle3xgscheid
Es wird eng Leute sehr eng, Draghi holt sich das Geld von den kleinen.
esmeralda
@olle3xgscheid, dann kann dir ja nichts passieren, du bist ja ein ganz großer
olle3xgscheid
Weil?